Arbeitseffizienz im Bürokontext

Lieferzeit: Lieferbar innerhalb 14 Tagen

68,00 

Neue Wege der Diagnostik

ISBN: 3639433041
ISBN 13: 9783639433043
Autor: Seidel, Kristin
Verlag: AV Akademikerverlag
Umfang: 180 S.
Erscheinungsdatum: 06.07.2012
Auflage: 1/2012
Format: 1.1 x 22 x 15
Gewicht: 286 g
Produktform: Kartoniert
Einband: KT
Artikelnummer: 3865644 Kategorie:

Beschreibung

Inhaltlich unveränderte Neuauflage. Fast ein Drittel der Erwerbstätigen in Deutschland übt eine Bürotätigkeit aus. Das Buch gibt einen Überblick über Aufgaben und Anforderungen in diesem Bereich, über Studien und Methoden zur Diagnostik von Büroeignung. Der Erfolg in einer Bürotätigkeit wird sowohl durch den Erwerb neuer Fähigkeiten als auch durch die rasche und akurate Bearbeitung bereits vertrauter Aufgaben bestimmt. In den meisten Bürotests wird aber die Genauigkeit nicht gleichwertig zur Geschwindigkeit gemessen und der Aspekt des Einübens neu erworbener Fertigkeiten vernachlässigt. Die Entwicklung eines neuen Arbeitseffizienztests für Büroberufe, der die Schwächen bisheriger Tests ausgleichen soll, wird beschrieben. Der Test wurde in zwei umfangreichen Studien hinsichtlich seiner Testkennwerte, Alters-, Bildungs-, und Geschlechtsunterschiede sowie seiner Zusammenhänge mit der akademischen Intelligenz evaluiert. Die Ergebnisse zeigen, dass die anvisierten Ziele erreicht werden konnten, und sie belegen die Nützlichkeit des neuen Tests. Das Buch richtet sich an Unternehmen und Forschungsinstitutionen im Bereich der Diagnostik von Büroeignung sowie an thematisch interessierte Leser.

Autorenporträt

Dr. Kristin Seidel,geb. 1978. Psychologiestudium in Marburg und Aachen. Promotion 2007 an der Univ. Magdeburg. Seit 2003 in der Forschung zur Berufseignungsdiagnostik (Schwerpunkte: Arbeitseffizienz, soziale und akademische Intelligenz, auditive Fähigkeiten), zunächst an der RWTH Aachen dann an der Universität Magdeburg, tätig.

Das könnte Ihnen auch gefallen …