Mobiles Arbeiten als Herausforderung und Chance für die Mitarbeiterbindung

Lieferzeit: Lieferbar innerhalb 14 Tagen

47,95 

Analyse und Ableitung von Handlungsempfehlungen

ISBN: 3346763129
ISBN 13: 9783346763129
Autor: Anonymous
Verlag: GRIN Verlag
Umfang: 136 S., 3 farbige Illustr.
Erscheinungsdatum: 08.10.2022
Auflage: 1/2022
Format: 1 x 21 x 14.8
Gewicht: 208 g
Produktform: Kartoniert
Einband: KT
Artikelnummer: 7763016 Kategorie:

Beschreibung

Bachelorarbeit aus dem Jahr 2022 im Fachbereich Psychologie - Wirtschaftspsychologie, Note: 1,3, SRH Fernhochschule, Sprache: Deutsch, Abstract: Im Fokus dieser Bachelorarbeit steht die Mitarbeiterbindung in Bezug auf das mobile Arbeiten. Die konkrete Frage hierbei ist, ob das mobile Arbeiten eine Chance für die Mitarbeiterbindung ist oder eher eine Herausforderung. Für die Datenerhebung wurde zuerst eine quantitative Erhebung mittels Online-Umfrage vorgenommen und im Anschluss eine qualitative mittels Interviews, damit handelt es sich um eine mixed-method-Datenerhebungsmethode. Die Interviews werden mithilfe der inhaltlich strukturierenden Inhaltsanalyse nach Kuckartz ausgewertet. Die Ergebnisse der Online-Umfrage zeigen, dass bei vielen der Befragten eine hohe Arbeitszufriedenheit und ein hohes Commitment mit dem Arbeitgeber vorliegt. Ebenso wurde auch gefragt, wie der Stand der Mitarbeiterbindung vor der Pandemie für die Befragten war. Mitarbeiterbindungsangebote werden in den Unternehmen wahrgenommen und dass viele diese Mitarbeiterbindungsangebote auch für sehr wichtig empfinden. Die Ergebnisse der Interviews zeigen, dass viele Teams sich gerade mit ihren Kommunikationswegen neu erfinden mussten, damit sie weiterhin von ihrem Team und ihrem Vorgesetzten wahrgenommen werden. Denn diese Wahrnehmung war vielen der interviewten Personen wichtig. Es wurde genannt, welche Mitarbeiterbindungsangebote es in den Unternehmen gibt und welche ihnen fehlen würden. Die befragten Führungskräfte gaben zur Auskunft, was sie für eine gute Teamarbeit selbst tun, wenn sie ihre Mitarbeitenden nicht jeden Tag vor Ort sehen. Gesamthaft lässt sich sagen, dass das mobile Arbeiten eine Chance für die Mitarbeiterbindung sein kann, wenn es von allen Seiten gut wahrgenommen wird, also von der Führungskraft und auch von dem Mitarbeitenden. Daher wurden Handlungsempfehlungen für Arbeitgeber abgeleitet und Implikationen für weiterführende Forschungsbedarfe gegeben.

Das könnte Ihnen auch gefallen …