Die Generation Z in Deutschland. Maßnahmen für die Mitarbeiterbindung

Lieferzeit: Lieferbar innerhalb 14 Tagen

47,95 

ISBN: 3346079821
ISBN 13: 9783346079824
Autor: Anonym
Verlag: GRIN Verlag
Umfang: 120 S., 5 farbige Illustr.
Erscheinungsdatum: 29.10.2019
Auflage: 1/2019
Format: 0.9 x 21 x 14.8
Gewicht: 185 g
Produktform: Kartoniert
Einband: KT
Artikelnummer: 8685793 Kategorie:

Beschreibung

Bachelorarbeit aus dem Jahr 2019 im Fachbereich Psychologie - Wirtschaftspsychologie, Note: 1,7, FOM Hochschule für Oekonomie & Management gemeinnützige GmbH, Stuttgart, Sprache: Deutsch, Abstract: Welche Maßnahmen und Instrumente können zukünftig hilfreich sein, um die Arbeitnehmergruppe der Generation Z langfristig an ein Unternehmen binden zu können? Dieser Forschungsfrage geht die vorliegende Arbeit nach. Die Generation Z betritt mittlerweile den Arbeitsmarkt und die Babyboomer sind gerade dabei, die Berufswelt zu verlassen. Dieser Generationenwandel stellt Unternehmen vor neue Herausforderungen. Denn Generation Z ist die erste Generation, die tatsächlich in diedigitale Welt hineingeboren wurde und dies prägt auch ihre Persönlichkeit und ihre Arbeitseinstellung. Derzeit gibt es schon zahlreiche Studien bezüglich dieser Generation, jedoch können noch keine schlüssigen und einheitlichen Informationen geliefert werden. Um diese Forschungsfrage zu beantworten, basiert die vorliegende Studienarbeit auf einer breiten theoretischen Grundlage, deren Rahmen die zwei wichtigsten Themen abdecken - Aspekte der gegebenen Forschung, die sich auf Generation Z und auf die Definition von Mitarbeiterbindungsmaßnahmen beziehen. Der theoretische Teil dieser Arbeit wurde unter Verwendung wissenschaftlicher Literatur entwickelt, sowie verschiedene digitale Quellen, die für die Schlüsselkonzepte der Studie relevant sind. Darüber hinaus besteht der praktische Teil aus dem Bereich der qualitativen Forschung und enthält Interviews mit neun Führungskräften verschiedener Unternehmen, die mit der Generation Z zusammenarbeiten. Die Primär-und Sekundärdaten wurden gesammelt und untersucht, mit dem Ziel ein breiteres Wissen zu erlangen und Handlungsempfehlungen für Unternehmen ableiten zu können. Die Ergebnisse der Studie zeigen, dass vor allem Wertschätzung innerhalb der Unternehmen und eine abwechslungsreiche Tätigkeit eine wichtige Rolle spielen.

Das könnte Ihnen auch gefallen …