Der Einsatz von Aufstellungsarbeit in der Mediation

Lieferzeit: Lieferbar innerhalb 14 Tagen

40,05 

Eine qualitative Studie über Anwendungsbeispiele aus der Praxis, Studien zur interkulturellen Mediation 6

ISBN: 363166382X
ISBN 13: 9783631663820
Autor: Brackwehr, Linda/Mayer, Claude-Hélène
Herausgeber: Dominic Busch
Verlag: Peter Lang
Umfang: 138 S.
Erscheinungsdatum: 26.05.2015
Auflage: 1/2015
Format: 0.8 x 21 x 14.8
Gewicht: 189 g
Produktform: Kartoniert
Einband: Kartoniert

Der Einsatz von Aufstellungsarbeit in der Mediation wurde bislang nur von Anwendern selbst beschrieben. Diese qualitative Studie stellt die Bandbreite der Anwendungsmöglichkeiten gebündelt und vergleichend dar. Aufstellungsarbeit erweist sich mit ihrer systemischen Ausrichtung als anpassungsfähiges Instrument für die mediative Konfliktbearbeitung.

Artikelnummer: 7441406 Kategorie:

Beschreibung

Aufstellungsarbeit birgt großes Potenzial für die Konfliktklärung und nimmt eine immer bedeutender werdende Rolle in der Mediation ein. Die Autorinnen gehen der Frage nach, wie Aufstellungsarbeit das Methodenwerkzeug der Mediation unterstützen und ergänzen kann. Für eine praktikable Umsetzung des Einsatzes fehlten bislang eine Bündelung von Ausübungsformen und ihre theoretischen Verankerungen. Anhand von Anwendungsbeispielen zeigt dieses Buch in vergleichender Perspektive die Bandbreite von Einsatzmöglichkeiten und stellt eine Verbindung zu den theoretischen Grundlagen her. Dabei nimmt sich die Forschung den Gründen, Herausforderungen und Grenzen der Kombination von Aufstellungsarbeit und Mediation an.

Autorenporträt

Linda Brackwehr absolvierte einen Bachelor in Kulturwissenschaften mit den Disziplinen Sprach- und Sozialwissenschaften sowie den Master of Intercultural Communication Studies an der Europa-Universität Viadrina in Frankfurt (Oder) mit dem Schwerpunkt Intercultural Management. Sie ist derzeit im Sachverständigenrat deutscher Stiftungen für Integration und Migration tätig. ClaudeHélène Mayer ist Privatdozentin am Institut für Sprachgebrauch und Therapeutische Kommunikation an der Europa Universität Viadrina in Frankfurt (Oder) und Gastprofessorin am Department for Industrial and Organisational Psychology an der University of South Africa in Pretoria, Südafrika. Sie ist des Weiteren als systemische Familientherapeutin, Beraterin, interkulturelle Mediatorin und Trainerin international tätig.

Herstellerkennzeichnung:


BoD - Books on Demand
In de Tarpen 42
22848 Norderstedt
DE

E-Mail: info@bod.de

Das könnte Ihnen auch gefallen …