Überlegungen zum moralischen Empfinden

Lieferzeit: Lieferbar innerhalb 14 Tagen

69,90 

ISBN: 6207532007
ISBN 13: 9786207532001
Autor: Lamidi, Wasiu Agunbiade
Verlag: Verlag Unser Wissen
Umfang: 244 S.
Erscheinungsdatum: 12.05.2024
Auflage: 1/2024
Format: 1.6 x 22 x 15
Gewicht: 381 g
Produktform: Kartoniert
Einband: KT
Artikelnummer: 3630205 Kategorie:

Beschreibung

Die Moral in der heutigen Welt verschlechtert sich mit jedem neuen Tag, da wir uns von dem ersten schönen Garten, der je geschaffen wurde, immer weiter entfernen. Ob bei der Unterhaltung, der Körperpflege, dem Essen, dem Sprechen, der Begrüßung, dem Lachen oder dem Lernen, die Menschen haben verschiedene Wege gefunden, sich gegenseitig zu beeinflussen und zu beherrschen, um sich zu verletzen. Das Erschaffen und Erlernen von Bösem ist zu dem geworden, was die Welt zu einem gefährlichen Ort zum Leben macht. Keiner ist davor gefeit! Was könnte dies verursacht haben? Der Mangel an echtem Wissen ist für die Schlechtigkeit der Menschen verantwortlich! Menschen gehen zugrunde, wenn es kein echtes Verständnis gibt! Ein Mann, der geschworen hat zu sterben, aber geschworen hatte, nicht allein zu sterben, ist ein Beispiel dafür. Dieses Buch ist ein Weg, der jeden, der es lesen möchte, in die Lage versetzt, zwischen Recht und Unrecht zu unterscheiden, das Gute zu tun und das Böse zu verabscheuen. Es ist so geschrieben, dass jeder Leser es so lesen kann, dass alle guten Charaktereigenschaften, die er daraus entwickelt hat, jetzt erhalten bleiben und er in der Lage sein wird, sie bis zu dem Tag beizubehalten, an dem eine neue Welt auf der Erde erwartet wird, in der niemand seinen Nächsten lehren wird, Gutes zu tun. Denn dann würden alle Erdenbewohner die Rechte kennen und sie tun, weil das Wissen die ganze Erde erfüllt hätte.

Das könnte Ihnen auch gefallen …