Pluralität der Perspektiven und Einheit der Wahrheit im Werk von G.W. Leibniz

Lieferzeit: Lieferbar innerhalb 14 Tagen

104,95 

Beiträge zu seinem philosophischen, theologischen und politischen Denken, Berichte und Abhandlungen 11

ISBN: 3050044667
ISBN 13: 9783050044668
Herausgeber: Friedrich Beiderbeck/Stephan Waldhoff
Verlag: De Gruyter GmbH
Umfang: XVIII, 290 S.
Erscheinungsdatum: 27.07.2011
Auflage: 1/2011
Format: 2.5 x 24.5 x 17.9
Gewicht: 751 g
Produktform: Gebunden/Hardback
Einband: GEB
Artikelnummer: 1895910 Kategorie:

Beschreibung

Gottfried Wilhelm Leibniz war der vielleicht letzte europäische Denker, der das Wissen und den gelehrten Diskurs seiner Zeit noch überblicken konnte. Dabei leitete ihn die Überzeugung, dass die Wahrheit erst in der Pluralität der Perspektiven erfahrbar werde. Dieses ebenso spannungsreiche wie produktive Verhältnis von Einheit und Pluralität erkunden die Autoren der Beiträge auf drei im Leibnizschen Werk eng miteinander verbundenen Gebieten: der Philosophie, der Theologie und dem politischen Denken. Ausgehend von den philosophischen Grundlagen wird die Theologie in Leibniz Gesamtkonzept der Wissenschaften und besonders angesichts seiner Auseinandersetzung mit der religiösen Pluralität untersucht, seine Bemühungen um die Vereinigung der christlichen Konfessionen und sein Interesse für fremde Religionen und Kulturen. Sein politisches Denken und seine politische Tätigkeit bilden den Prüfstein für die angestrebte Verbindung von Theorie und Praxis. Ein abschließender Blick gilt seiner Rezeption auf diesen Gebieten. Ein Merkmal mehrerer Beiträge ist die präzise Arbeit an Texten zu China, zur Auseinandersetzung mit Thomasius und zum ökumenischen Gespräch, die erst seit kurzem oder noch gar nicht in einer kritischen Edition vorliegen. Mit Beiträgen von: Luca Basso, Friedrich Beiderbeck, Daniel J. Cook, Nora Gädeke, Ursula Goldenbaum, Wenchao Li, Rüdiger Otto, Hans Poser, Patrick Riley, Jaime de Salas, Brigitte Saouma, Heinrich Schepers, Martin Schneider, Lloyd Strickland und Stephan Waldhoff

Das könnte Ihnen auch gefallen …