Konzeptionen einer lebenshermeneutischen Theorie des Wissens

Lieferzeit: Lieferbar innerhalb 14 Tagen

48,00 

Interpretationen zu Wilhelm Dilthey, Georg Misch und Graf Paul Yorck von Wartenburg

ISBN: 3826057260
ISBN 13: 9783826057267
Autor: Kühne-Bertram, Gudrun
Verlag: Königshausen & Neumann
Umfang: 344 S.
Erscheinungsdatum: 15.09.2015
Auflage: 1/2015
Format: 2.4 x 23.5 x 15.7
Gewicht: 530 g
Produktform: Kartoniert
Einband: KT
Artikelnummer: 8283402 Kategorie:

Beschreibung

Die in diesem Band zusammengestellten Aufsätze verstehen sich als Beiträge zu einer Theorie der Erkenntnis und des Wissens, die lebenshermeneutisch genannt werden kann. Im ersten Abschnitt wird zunächst das Bedeutungsspektrum von drei zentralen Begriffen, die in den hier vorgestellten Entwürfen wichtig und daher interpretationsleitend sind, in ihrer geschichtlichen Entwicklung untersucht: hermeneutische Logik, hermeneutischer Begriff und Logismus. In den nachfolgenden Kapiteln werden die Konzeptionen einer lebensphilosophisch fundierten Logik und Theorie des Wissens in der Philosophie Wilhelm Diltheys (1833-1911) und der "Logik des Lebens" von Georg Misch (1878-1965) sowie die Intention Paul Yorck von Wartenburgs (1835-1897) auf eine historisch-psychologische Erkenntnistheorie und Logik expliziert.

Autorenporträt

Dr. Gudrun Kühne-Bertram M.A. ist wissenschaftliche Mitarbeiterin in der Dilthey-Forschungsstelle im Institut für Philosophie I der Ruhr-Universität Bochum.

Das könnte Ihnen auch gefallen …