Hippokratische Philosophie…

Lieferzeit: Lieferbar innerhalb 14 Tagen

29,90 

Ein Beitrag zu philosophischen Ansichten und Methodik des Hippokrates

ISBN: 3330515589
ISBN 13: 9783330515581
Autor: Lengas, Athanasios/Krzywanek-Bode, Gabriela
Verlag: AV Akademikerverlag
Umfang: 104 S.
Erscheinungsdatum: 21.06.2017
Auflage: 1/2017
Format: 0.7 x 22 x 15
Gewicht: 173 g
Produktform: Kartoniert
Einband: KT
Artikelnummer: 2532531 Kategorie:

Beschreibung

Hippokrates von Kos gilt als Begründer der wissenschaftlichen Medizin. Seine Lehren sind aus Empirie und Verstandesdenken entstanden. Sie gründen sich auf den philosophischen Materialismus und das dialektische Denken in "immanenter" Form. Im vorliegenden Buch werden in der Einleitung einige Bemerkungen zu der Dialektik notiert. Es folgen: Im ersten Teil eine Untersuchung über die Stellung Hippokrates auf dem Felde des philosophischen Streits. Im zweiten Kapitel sind die Ansichten Hippokrates über die Enstehungsgeschichte der Medizin und über die Medizin als Wissenschaft dargestellt. Im letzen Teil wird der Mensch als Ganzheit in Wechselwirkung mit der Umgebung, der Mensch als Individuum mit seiner körpelich - seelischen Konstitution und der Erkenntnisprozeß aus hippokratischer Sicht behandelt.

Autorenporträt

Athanasios Lengas, Facharzt für Anästhesie.: Studium der Medizin an der Universität Göttingen. Seit 1980 in Athen als Oberarzt tätig. Gabriela Krzywanek-Bode, Fachärztin für Anästhesie.: Studium der Medizin an der Universität Göttingen. Seit 1981 als Oberärztin tätig. Seniorenstudium (Geschichte, Philosophie, Politik) an der Leibnitz Uni Hannover.

Das könnte Ihnen auch gefallen …