Politische Parteien und ökonomische Corporate Governance. Versuch einer Annährung

Lieferzeit: Lieferbar innerhalb 14 Tagen

15,95 

ISBN: 3346150402
ISBN 13: 9783346150400
Autor: Sieweck, Oliver
Verlag: GRIN Verlag
Umfang: 20 S.
Erscheinungsdatum: 19.03.2020
Auflage: 1/2020
Format: 0.2 x 21 x 14.8
Gewicht: 45 g
Produktform: Kartoniert
Einband: KT
Artikelnummer: 9068204 Kategorie:

Beschreibung

Studienarbeit aus dem Jahr 2019 im Fachbereich Politik - Grundlagen und Allgemeines, Note: 2,0, Hochschule Harz - Hochschule für angewandte Wissenschaften (FH), Sprache: Deutsch, Abstract: In der vorliegenden Hausarbeit wird anhand der Analyse zweiter wissenschaftlicher Texte versucht, eine Einschätzung zu den Zielen der aktuell im Bundestag vertretenen politischen Parteien zu geben und, zugleich, den Begriff Corporate Governance zu definieren. Die beiden Texte werden deshalb mit Hinblick auf die jeweilige Fragestellung durchleuchtet. Zunächst wird dabei näher auf das deutsche Parteiensystem und wichtigsten politischen Parteien eingegangen, und ein Profil anhand ihrer historischen Entstehung und politischen Kernansichten erstellt. Der zweite Teil der Arbeit widmet sich dann dem Phänomen der Corporate Governance, speziell dem Unterschied zwischen dem sogenannten marktorientierte Outsider und dem netzwerkorientierte Insider.

Autorenporträt

Geb. August 1996 in Schönebeck/E; Juli 2015: Abitur am Friedrich-Schiller-Gymnasium in Calbe/S. (Sachsen-Anhalt); September 2015 bis November 2020: Studium Verwaltungsökonomie an der Hochschule Harz, Fachbereich Verwaltungswissenschaften in Halberstadt; Abschluss: Bachelor of Arts; 02/2021 bis 03/2021: Landkreis Börde, Amt für Soziales und Integration, SB Leistungsgewährung (AsylbLG); seit Mitte März 2021 Landesverwaltungsamt Sachsen-Anhalt, Referat 304, Sachbearbeiter Denkmalpflege/ Strukturwandel am Standort Magdeburg

Das könnte Ihnen auch gefallen …