Lebensqualität in der Medizin

Lieferzeit: Lieferbar innerhalb 14 Tagen

64,99 

ISBN: 3658106786
ISBN 13: 9783658106782
Herausgeber: László Kovács/Roland Kipke/Ralf Lutz
Verlag: Springer VS
Umfang: vii, 372 S., 6 s/w Illustr., 14 farbige Illustr., 372 S. 20 Abb., 14 Abb. in Farbe.
Erscheinungsdatum: 09.11.2015
Auflage: 1/2016
Format: 2.2 x 24.1 x 17
Gewicht: 660 g
Produktform: Kartoniert
Einband: Kartoniert

„Lebensqualität“ ist in den letzten Jahrzehnten zu einem wesentlichen Konzept und Evaluationskriterium in Medizin, Forschung und Gesundheitssystem geworden. Sie wird immer häufiger gemessen, verglichen und standardisiert. Aber was ist Lebensqualität eigentlich? In welchem Verhältnis steht sie zu anderen Konzepten und Erfolgs-Parametern der Medizin wie dem guten Leben oder der Gesundheit? Ist sie überhaupt messbar? Wenn ja, wie? Welchen Nutzen können wir von dem so gewonnenen Wissen erwarten? Diese und weitere Fragen stehen im Zentrum dieses interdisziplinären Bandes. Der Inhalt – Historische, konzeptionelle und metaethische Grundlagen Methodische Fragen der Messung Klinische Anwendungen und ihre ethischen Implikationen Die Zielgruppen· Studierende und Lehrende in der Philosophie, Theologie, Medizin, Medizinethik, Sozialwissenschaften, Gesundheitswissenschaften, Gesundheitsökonomie, Pflegewissenschaften und Psychologie· Praktiker der Lebensqualitätsmessung Die HerausgeberDr. László Kovács ist Akademischer Rat am Lehrstuhl für Ethik in den Biowissenschaften der Universität Tübingen.Dr. Roland Kipke ist Wissenschaftlicher Koordinator des Internationalen Zentrums für Ethik in den Wissenschaften (IZEW) der Universität Tübingen. Dr. Ralf Lutz ist Wissenschaftlicher Assistent am Lehrstuhl für Theologische Ethik/Moraltheologie der Universität Tübingen.

Artikelnummer: 8562560 Kategorie:

Beschreibung

Herstellerkennzeichnung:


Springer VS in Springer Science + Business Media
Abraham-Lincoln-Straße 46
65189 Wiesbaden
DE

E-Mail: juergen.hartmann@springer.com

Das könnte Ihnen auch gefallen …