Fühlen ist eine Wissensform

Lieferzeit: Lieferbar innerhalb 14 Tagen

49,99 

Die Primärtherapie Arthur Janovs als Schlüssel für ein neues wissenschaftliches Grundlagenparadigma, Seele, Existenz und Leben 27

ISBN: 3495488219
ISBN 13: 9783495488218
Autor: Vogel, Beatrix
Verlag: Verlag Karl Alber
Umfang: 564 S.
Erscheinungsdatum: 10.05.2016
Auflage: 1/2016
Format: 3.9 x 21.5 x 13.5
Gewicht: 761 g
Produktform: Kartoniert
Einband: KT
Artikelnummer: 8871960 Kategorie:

Beschreibung

Arthur Janovs "Der Urschrei" (1970) und die von ihm entwickelte Primärtherapie erneuerten das bis heute ungelöste Grundlagenproblem der Psychologie: Wie ist deren Gegenstand, die Gegebenheitsweise des Menschseins, im Rahmen naturwissenschaftlich-empiristischer Methodologie angemessen zu repräsentieren? Vogels Untersuchung gewinnt aus den Texten Janovs die These, dass sich die Wissenschaftlichkeit der Primärtherapie erweisen lässt, wenn FÜHLEN (Janov), unter Anwendung der empiristischen Forschungslogik, als eine Wissensform expliziert wird. Dieser Paradigmenwechsel in der wissenschaftlichen Methodologie geht mit einer radikalen Umdeutung des Sinns menschlicher Erkenntnis und des Menschseins selbst einher.

Autorenporträt

Dr. Beatrix Vogel war von 2000 bis 2012 Vorsitzende des Nietzsche-Forums München, zuvor war sie seit 1987 Vorsitzende des Nietzsche-Kreises München. Sie ist Herausgeberin zahlreicher Bände zur Nietzsche-Forschung.

Das könnte Ihnen auch gefallen …