Form und Gehalt in der Ästhetik

Lieferzeit: Lieferbar innerhalb 14 Tagen

28,50 

ISBN: 3737209227
ISBN 13: 9783737209229
Autor: Vogt, Theodor
Verlag: Vero Verlag
Umfang: 224 S.
Erscheinungsdatum: 07.01.2015
Auflage: 1/2015
Format: 1.6 x 21 x 14.8
Gewicht: 330 g
Produktform: Kartoniert
Einband: KT
Artikelnummer: 7725429 Kategorie:

Beschreibung

"Die Begriffe Form und Gehalt sind in der neueren Ästhetik häufig als feststehende Anhaltspunkte zur Bestimmung des Schönen angesehen worden. Ihr Inhalt ist aber weder neu, noch daß sie das Wesen des Schönen konstituieren evident. Vielmehr ergab sich aus der historischen Betrachtung nicht nur dies, daß ihre Bedeutung bald in größerer, bald in geringerer Reinheit angewandt wurde, sondern auch, daß dieselben in einem tieferen Gegensatze philosophischer Grundanschauung des Monismus und Individualismus, des Idealismus und Realismus begründet seien. Die Entschiedenheit und Konsequenz, mit welcher diese Gegensätze in neuerer Zeit durch Hegel und Herbart durchgeführt worden sind, hat auch eine verschiedene Grundanschauung in der Ästhetik zur Folge gehabt. Sie vermitteln heißt sie schwächen, richtiger gesagt: den Irrtum des einen mit der Wahrheit des anderen verbinden wollen. Der Gegensatz, welcher durch Form und Gehalt ausgedrückt wird, ist eigentlich kein strenger, aber durch Identifizierung von Gehalt und Inhalt historisch geworden." [.] Der Philosoph Theodor Vogt legt in vorliegendem Werk seine kritische Untersuchung über Entstehung und Anwendung der Begriffe Form und Gehalt in der Ästhetik dar. Dieses Buch ist ein unveränderter Nachdruck der Originalausgabe von 1865.

Das könnte Ihnen auch gefallen …