Wie gelingt Leseförderung im Unterricht? Ein Ansatz mittels Kurzgeschichten

Lieferzeit: Lieferbar innerhalb 14 Tagen

16,95 

ISBN: 3346220419
ISBN 13: 9783346220417
Autor: K, Chris
Verlag: GRIN Verlag
Umfang: 24 S.
Erscheinungsdatum: 07.06.2020
Auflage: 1/2020
Format: 0.3 x 21 x 14.8
Gewicht: 51 g
Produktform: Kartoniert
Einband: KT
Altersangabe: Lesealter: 8-12 J.
Artikelnummer: 9935659 Kategorie:

Beschreibung

Akademische Arbeit aus dem Jahr 2020 im Fachbereich Pädagogik - Leseerziehung, Note: 2,0, Bayerische Julius-Maximilians-Universität Würzburg, Sprache: Deutsch, Abstract: Lesen im Unterricht Lesen mit Geschichten Diese Ausarbeitung durchleuchtet die Leseförderung mit Kurzgeschichten in der Schule. Dabei werden zwei Kurzgeschichten als Beispiele herangezogen. Der Leseprozess gliedert sich in drei Prozessebenen, die jeweils gefördert werden können. Die Kurzgeschichte ist bei Lehrern, aber auch bei Schülerinnen und Schülern beliebt. Dies liegt daran, dass sie nur einen geringen Textumfang besitzt, einen überschaubaren dramatischen und alltäglichen Handlungsausschnitt darstellt, sowie einen einfachen Sprachstil besitzt. Kurzgeschichten eignen sich gut für Sprachuntersuchungen, die Vermittlung von Epochenwissen und literarischem Wissen. Da die Lesesozialisation durch die Eltern nicht mehr so häufig geschieht, kann diese so im Unterricht nachgeholt werden.

Autorenporträt

Chris K. ist Student des Lehramtes an Mittelschulen an der Julius-Maximilians-Universität in Würzburg. Er studiert hier das Fach Deutsch und DiDaZ. Sein Hobby ist Fussballspielen.

Das könnte Ihnen auch gefallen …