Propaganda als Wirklichkeitskonstruktion in Sozialen Netzwerken des Web 2.0

Lieferzeit: Lieferbar innerhalb 14 Tagen

15,95 

Dargestellt am Beispiel Facebook

ISBN: 3656819181
ISBN 13: 9783656819189
Autor: Kizilarslan, Kader
Verlag: GRIN Verlag
Umfang: 20 S.
Erscheinungsdatum: 21.10.2014
Auflage: 1/2014
Format: 0.2 x 21 x 14.8
Gewicht: 45 g
Produktform: Kartoniert
Einband: KT
Artikelnummer: 7413552 Kategorie:

Beschreibung

Studienarbeit aus dem Jahr 2014 im Fachbereich Soziale Arbeit / Sozialarbeit, Note: 1,0, Ostbayerische Technische Hochschule Regensburg, Veranstaltung: Mediatisierung. Arbeit, Alltag, Gesellschaft, Sprache: Deutsch, Abstract: Deutsch sein ist kein Verbrechen, Für Familie, Volk und Heimat - Multikulti und Islamisierung stoppen (Quelle: Facebook) sind zwei Beispiele für Gruppen, die sich in dem sozialen Netzwerk Facebook gebildet haben. In diesen Gruppierungen werden die spezifischen Funktionen des Web 2.0 und speziell die Funktionen von Facebook geschickt genutzt, um Propaganda zu verbreiten und extremistisches und rassistisches Gedankengut zu streuen. Die vorliegende Arbeit beschäftigt sich mit dem Phänomen Propaganda aus konstruktivistischer Sicht und der Frage, wie im Web 2.0 Wirklichkeiten konstruiert werden, am Beispiel des Netzwerks Facebook.

Das könnte Ihnen auch gefallen …