Sozialer Ort und Professionalisierung

Lieferzeit: Lieferbar innerhalb 14 Tagen

36,90 

Geschichte und Aktualität psychoanalytisch-pädagogischer Konzeptualisierungen, Schriftenreihe der DGfE-Kommission Psychoanalytische Pädagogik 9

ISBN: 3847423703
ISBN 13: 9783847423706
Autor: Ambass, Dagmar
Herausgeber: David Zimmermann/Bernhard Rauh/Kathrin Trunkenpolz u a
Verlag: Verlag Barbara Budrich
Umfang: 286 S.
Erscheinungsdatum: 07.10.2019
Auflage: 1/2019
Format: 1.6 x 21 x 14.9
Gewicht: 417 g
Produktform: Kartoniert
Einband: KT
Artikelnummer: 8037879 Kategorie:

Beschreibung

Die Berücksichtigung der Prägung psychischer Prozesse und Strukturen durch das Milieu stellt eine der zentralen theoretischen Leistungen Siegfried Bernfelds für die Psychoanalyse und Psychoanalytische Pädagogik dar. Die Beiträge des Bandes arbeiten ausgehend vom Begriff des Sozialen Ortes die Bedeutung psychoanalytischer Konzeptionalisierungen für die pädagogische Professionalisierung in verschiedenen Handlungsfeldern heraus.

Autorenporträt

Prof. Dr. David Zimmermann, Leiter der Abteilung "Pädagogik bei psychosozialen Beeinträchtigungen", Institut für Rehabilitationswissenschaften, Humboldt-Universität zu Berlin Dr. Bernhard Rauh, Fakultät 11 Psychologie und Pädagogik, Ludwig-Maximilians-Universität München Mag. Dr. Kathrin Trunkenpolz, Institut für Bildungswissenschaft, Universität Wien, Österreich Ass.Prof. Mag. Dr. Michael Wininger, Department Psychotherapie, Bertha von Suttner Privatuniversität St. Pölten

Das könnte Ihnen auch gefallen …