Erarbeitung einer Richtlinie zur Bewertung von Abschlussarbeiten

Lieferzeit: Lieferbar innerhalb 14 Tagen

51,90 

Grundsätze zur Bewertung von Abschlussarbeiten an einer anwendungsorientierten Hochschule

ISBN: 3639679776
ISBN 13: 9783639679779
Autor: Celik, Yasemin
Verlag: AV Akademikerverlag
Umfang: 156 S.
Erscheinungsdatum: 08.06.2015
Auflage: 1/2015
Format: 1 x 22 x 15
Gewicht: 249 g
Produktform: Kartoniert
Einband: KT
Artikelnummer: 8270136 Kategorie:

Beschreibung

Die Abschlussarbeit ist die letzte Qualifikationsarbeit die absolviert werden muss um ein Studium erfolgreich zu beenden. Hierbei ist es wichtig wissenschaftliche Arbeiten rechtssicher und fair zu bewerten. Das größte Problem bei Bewertungen besteht darin, das überfachliche Kompetenzen nicht bewertet werden können und das kein einheitliches Bewertungsschema an Hochschulen existiert. Hinzu kommt, dass die Erwartungen der Prüfer an die Studierenden nicht exakt definiert sind. In meisten Fällen ist auch der Bewertungsgegenstand unklar. Dadurch ergeben sich Rechtsstreitigkeiten zwischen Studierende und der Hochschule bezogen auf das Ergebnis der Bewertung. In diesem Buch werden Bewertungskriterien mit deren Gewichtungen aufgeführt und Bewertungsgrundsätze diskutiert. Der Bewertungsgegenstand wird analysiert und Lösungsansätze zur Dokumentation angeboten. Ein Vorschlag für eine detaillierte Bewertungsrichtlinie, sollen Prüfer beim Bewerten unterstützen, sowie die objektive Bewertung dokumentieren und nachvollziehbar machen.

Autorenporträt

Die Autorin Yasemin Celik arbeitet nach Abschluss des Maschinenbaustudiums im Jahr 2005, seit 2008 als Wissenschaftliche Mitarbeiterin an derTechnischen Hochschule Mittelhessen. Dort erwarb sie, mit vorliegender Ausarbeitung, 2014 den Titel Master of Higher Education im Fach Methoden und Didaktik in angewandten Wissenschaften.

Herstellerkennzeichnung:


BoD - Books on Demand
In de Tarpen 42
22848 Norderstedt
DE

E-Mail: info@bod.de

Das könnte Ihnen auch gefallen …