Empirische Kindheitsforschung.Das heutige Kindheitsbild

Lieferzeit: Lieferbar innerhalb 14 Tagen

17,95 

ISBN: 3668342490
ISBN 13: 9783668342491
Autor: Schmidt, Katharina
Verlag: GRIN Verlag
Umfang: 44 S.
Erscheinungsdatum: 17.11.2016
Auflage: 1/2016
Format: 0.4 x 21 x 14.8
Gewicht: 79 g
Produktform: Kartoniert
Einband: Kartoniert
Artikelnummer: 484385 Kategorie:

Beschreibung

Studienarbeit aus dem Jahr 2009 im Fachbereich Pädagogik - Schulpädagogik, Note: 1,3, Universität Erfurt (Erziehungswissenschaftliche Fakultät), Veranstaltung: Empirische Kindheitsforschung, Sprache: Deutsch, Abstract: Die Empirische Kindheitsforschung ist eine Forschung, die Daten erhebt und auswertet. Die neuere Kindheitsforschung stellt das Kind in seiner Besonderheit in den Mittelpunkt. In dieser Arbeit soll das Bild von der heutigen Kindheit ermittelt werden. Dazu müssen verschiedene Methoden angewandt und mehrere Bereiche durchlaufen werden. Zunächst wird die Familienkindheit betrachtet, die aus mehreren Puzzleteilen rekonstruiert wird. Dazu muss zuerst der Alltagsdiskurs von Kindheit betrachtet werden. Um ein genaueres Bild zu erhalten, gehört die Durchführung eines narrativen Interviews zum zweiten Schritt auf dem Weg zum aktuellen Bild von Familienkindheit. Um tiefer in die heutige Lebenssituation von Kindern einzudringen, müssen amtliche Statistiken hinzugezogen werden. Im Anschluss daran müssen Motivanalysen, Kindersurveys und Befragungen von Kindern durchgeführt werden, um den Stellenwert von Familie direkt aus der Sicht von Kindern zu ermitteln. Um das heutige Kindheitsbild zu vervollständigen gehören neben der Betrachtung der Familienkindheit auch die Bereiche Freizeit von Kindern und Schulkindheit.

Herstellerkennzeichnung:


BoD - Books on Demand
In de Tarpen 42
22848 Norderstedt
DE

E-Mail: info@bod.de

Das könnte Ihnen auch gefallen …