Das Altinger Konzept – Ein Reformkonzept für die Hauptschule

Lieferzeit: Lieferbar innerhalb 14 Tagen

17,95 

ISBN: 3640937384
ISBN 13: 9783640937387
Autor: Müller, Julia
Verlag: GRIN Verlag
Umfang: 24 S.
Erscheinungsdatum: 15.06.2011
Auflage: 2/2011
Format: 0.3 x 21 x 14.8
Gewicht: 51 g
Produktform: Kartoniert
Einband: KT
Artikelnummer: 1405882 Kategorie:

Beschreibung

Studienarbeit aus dem Jahr 2009 im Fachbereich Pädagogik - Schulpädagogik, Katholische Universität Eichstätt-Ingolstadt, Sprache: Deutsch, Abstract: Die Hauptschule befindet sich in einer Sackgasse, wie beispielsweise der Vorfall in Berlin-Neuköln im März 2006 zeigte. Lehrer der dort ansässigen Rütli-Schule forderten die Auflösung der Hauptschule, da sie der Gewalt der Schüler nicht mehr standhalten konnten. Ein anspruchsvoller und schülergerechter Lern- und Lebensraum ist dort, wie in vielen anderen Hauptschulen, nicht vorhanden. Die Grund und Hauptschule mit Werkrealschule Altingen hat jedoch die Möglichkeit für einen solchen Lern und Lebensraum geschaffen. Ihr Konzept wurde schon Anfang der 80er Jahre an der EduardMörikeSchule in Kirchheim/TeckÖtlingen auf Klassenebene entwickelt. Schule sollte neu strukturiert werden, sie sollte demokratischer, kindgerechter und menschlicher werden. 1987 wurde das Konzept auf Schulebene in Altingen umgesetzt und ist in die Fachsprache als Altinger Konzept eingegangen. Im Folgenden wird dieses Konzept vorgestellt.

Das könnte Ihnen auch gefallen …