Migrationsbedingte Mehrsprachigkeit im Kontext Schule. Chance oder Herausforderung?

Lieferzeit: Lieferbar innerhalb 14 Tagen

15,95 

ISBN: 3346771504
ISBN 13: 9783346771506
Autor: Anonym
Verlag: GRIN Verlag
Umfang: 24 S.
Erscheinungsdatum: 14.11.2022
Auflage: 1/2022
Format: 0.3 x 21 x 14.8
Gewicht: 51 g
Produktform: Kartoniert
Einband: KT
Artikelnummer: 7630248 Kategorie:

Beschreibung

Studienarbeit aus dem Jahr 2021 im Fachbereich Pädagogik - Schulwesen, Bildungs- u. Schulpolitik, Note: 1,3, Universität Rostock, Sprache: Deutsch, Abstract: Sprache sollte nicht nur als linguistisches System, sondern als eine kulturelle Ausdrucksform, Identität und symbolische Ressource betrachtet werden. Vor allem die Bedeutung von Mehrsprachigkeit, insbesondere migrationsbedingter Mehrsprachigkeit, nimmt mit aktueller Relevanz in unserer Gesellschaft zu, da sowohl aktuell als auch in Zukunft die sprachliche Heterogenität in Deutschland hauptsächlich durch Migration bedingt sein wird. Dabei hat sich der Schwerpunkt von der Betrachtung der individuellen Voraussetzungen der Schüler*innen mit Migrationserfahrung hin zur Fokussierung auf die Organisation von Schule verlagert. Deshalb liegen die Fragen nahe, wie sprachliche Diversität in schulischen Institutionen integriert werden kann, welche Strukturen und Bedingungen im Bildungssystem diesbezüglich be- und entstehen müssen und welche Chancen und Herausforderungen sich daraus ergeben. Im Zuge der Verfassung dieser Hausarbeit und der intensiven Recherche möchte ich vor allem theoriebasierte Erkenntnisse und Handlungsmöglichkeiten mitnehmen, die ich in meinem eigenen zukünftigen Dasein als Lehrkraft umsetzen kann, um mehrsprachige Schüler*innen bestmöglich in ihrer Individualität zu fördern und sie ebenso als Teil eines großen Ganzen zu integrieren. Erstrebenswert ist eine Pädagogik, die Heterogenität als Grundvoraussetzung berücksichtigt, ohne den Schüler*innen aufgrund ihrer sprachlichen Herkunft einen besonderen Status zuzuweisen und sie so zu stigmatisieren.

Das könnte Ihnen auch gefallen …