Können Trends aus den erreichten Punkten in der Lesekompetenz der PISA-Studien und den erbrachten Leistungsbilanzsalden des jeweiligen Staates herausgelesen werden?

Lieferzeit: Lieferbar innerhalb 14 Tagen

17,95 

ISBN: 3346172317
ISBN 13: 9783346172310
Autor: Anonymous
Verlag: GRIN Verlag
Umfang: 24 S.
Erscheinungsdatum: 19.05.2020
Auflage: 1/2020
Format: 0.3 x 21 x 14.8
Gewicht: 51 g
Produktform: Kartoniert
Einband: KT
Artikelnummer: 9915379 Kategorie:

Beschreibung

Studienarbeit aus dem Jahr 2019 im Fachbereich Pädagogik - Schulwesen, Bildungs- u. Schulpolitik, Note: 1,0, Universität der Bundeswehr München, Neubiberg, Sprache: Deutsch, Abstract: Das Ziel dieser Arbeit ist herauszufinden, inwiefern sich die Bildung der 15-jährigen Jugendlichen eines Landes auf den Leistungsbilanzsaldo auswirkt. Im Hauptaugenmerk werden die Jahre 2000, 2009 und 2018 stehen. Betrachtet werden dabei Deutschland, Dänemark, Polen, Schweden, das Vereinigte Königreich und die Vereinigten Staaten. Zur Umsetzung dieses Ziels werden zum einen die Ergebnisse der PISA-Studien und zum anderen Statistiken zu dem Saldo der Leistungsbilanz herangezogen. Geprüft wird dabei, ob die Leistungsbilanzsalden sinken oder steigen bei sinkenden beziehungsweise steigenden Punkten der Lesekompetenz in den PISA-Studien. Zunächst werden grundlegende Begriffe näher erläutert. Anschließend wird die Auswahl der Länder beleuchtet und der Stand der Forschung nähergebracht. Danach befasst sich der Autor mit den Veränderungen der PISA-Punkten und Leistungsbilanzsalden, um daraus Trends festzustellen und zu diskutieren.

Das könnte Ihnen auch gefallen …