Die PISA-Studie. Organisation deutscher Schulpolitik

Lieferzeit: Lieferbar innerhalb 14 Tagen

15,95 

ISBN: 334637470X
ISBN 13: 9783346374707
Autor: Hutidi, Salonika
Verlag: GRIN Verlag
Umfang: 16 S.
Erscheinungsdatum: 25.02.2021
Auflage: 1/2021
Format: 0.2 x 21 x 14.8
Gewicht: 40 g
Produktform: Kartoniert
Einband: KT
Artikelnummer: 2423651 Kategorie:

Beschreibung

Studienarbeit aus dem Jahr 2017 im Fachbereich Pädagogik - Schulwesen, Bildungs- u. Schulpolitik, Note: 1,7, Universität Potsdam, Sprache: Deutsch, Abstract: Wie wirkt sich die Durchführung einer solchen internationalen Studie - wie PISA - auf die Organisation und Gestaltung der Schulpolitik aus? Die folgende Arbeit widmet sich dieser Frage. Bildung ist ein besonders wichtiger Aspekt in der Politikgestaltung eines Landes. Da die Schülerinnen und Schüler als heranwachsende Bürgerinnen und Bürger die Zukunft einer Nation mitgestalten, wird diesem Bereich viel Aufmerksamkeit gewidmet. Um für sie die beste Ausbildung gewährleisten zu können, entwickelten Politiker und internationale Organisation - wie zum Beispiel die OECD - einige Strategien, um den Bildungsstand der Länder zu ermitteln und somit verbessern zu können. Eine Strategie war hierbei die Erstellung von internationalen Vergleichstests, wie zum Beispiel der PISA-Studie. Diese sollten unter anderem überprüfen, wie erfolgreich die Schülerinnen und Schüler ihr gelerntes Wissen aus der Schule in alltäglichen Situationen anwenden können.

Das könnte Ihnen auch gefallen …