Dokumentarische Unterrichtsforschung

Lieferzeit: Lieferbar innerhalb 14 Tagen

32,99 

ISBN: 3658108916
ISBN 13: 9783658108915
Autor: Asbrand, Barbara/Martens, Matthias
Verlag: Springer VS
Umfang: vii, 348 S., 8 s/w Illustr., 33 farbige Illustr., 46 farbige Tab., 348 S. 41 Abb., 33 Abb. in Farbe.
Erscheinungsdatum: 21.02.2018
Auflage: 1/2018
Format: 2 x 21 x 15
Gewicht: 483 g
Produktform: Kartoniert
Einband: KT

Das Lehrbuch zur „Dokumentarischen Unterrichtsforschung“ stellt einen unterrichtstheoretisch fundierten qualitativ-rekonstruktiven Forschungsansatz für die videobasierte Erforschung von Unterricht zur Verfügung. Der Ansatz ist eine Weiterentwicklung der Dokumentarischen Methode für die Analyse von Videografien, die zu Forschungszwecken erhoben wurden. Es wird geklärt, was Unterricht als Forschungsgegenstand ausmacht und welche methodologischen und methodischen Folgerungen sich daraus für die praktische Forschungstätigkeit ergeben. Anhand zahlreicher empirischer Beispiele wird das methodische Vorgehen im Detail erläutert und methodologisch und unterrichtstheoretisch reflektiert. Der Inhalt · Theoretische Grundlagen der Dokumentarischen Methode· Einführung in die Analyse von Gesprächen mithilfe der Dokumentarischen Methode· Theoretische Grundlagen der dokumentarischen Unterrichtsforschung· Umfassende Darstellung des methodischen Vorgehens für die Analyse von Unterrichtsvideografien· Glossar: Begriffsinventar der formalen Analyse der Interaktionsorganisation Die Zielgruppen· Studierende, Lehrende und Wissenschaftler/-innen, die sich forschend mit Unterricht beschäftigen und dabei fachdidaktische oder schulpädagogische Fragestellungen qualitativ empirisch bearbeiten· Personen, die als Lehrende in der universitären Methodenausbildung Kenntnisse über die Erforschung von Unterrichtsprozessen vermitteln Die Autorin und der Autor Dr. Barbara Asbrand ist Professorin für Erziehungswissenschaft an der Goethe-Universität Frankfurt am Main. Dr. Matthias Martens ist wissenschaftlicher Mitarbeiter am Fachbereich Erziehungswissenschaften an der Goethe-Universität Frankfurt am Main.

Artikelnummer: 8577628 Kategorie:

Beschreibung

Das Lehrbuch zur "Dokumentarischen Unterrichtsforschung" stellt einen unterrichtstheoretisch fundierten qualitativ-rekonstruktiven Forschungsansatz für die videobasierte Erforschung von Unterricht zur Verfügung. Der Ansatz ist eine Weiterentwicklung der Dokumentarischen Methode für die Analyse von Videografien, die zu Forschungszwecken erhoben wurden. Es wird geklärt, was Unterricht als Forschungsgegenstand ausmacht und welche methodologischen und methodischen Folgerungen sich daraus für die praktische Forschungstätigkeit ergeben. Anhand zahlreicher empirischer Beispiele wird das methodische Vorgehen im Detail erläutert und methodologisch und unterrichtstheoretisch reflektiert.

Autorenporträt

Dr. Barbara Asbrand ist Professorin für Erziehungswissenschaft an der Goethe-Universität Frankfurt am Main. Dr. Matthias Martens ist wissenschaftlicher Mitarbeiter am Fachbereich Erziehungswissenschaften an der Goethe-Universität Frankfurt am Main.

Das könnte Ihnen auch gefallen …