Bildung und Menschenrechte

Lieferzeit: Lieferbar innerhalb 14 Tagen

49,99 

Interdisziplinäre Beiträge zur Menschenrechtsbildung

ISBN: 3658116862
ISBN 13: 9783658116866
Herausgeber: Stefan Weyers/Nils Köbel
Verlag: Springer VS
Umfang: vi, 278 S., 6 s/w Illustr., 278 S. 6 Abb.
Erscheinungsdatum: 07.07.2016
Auflage: 1/2016
Format: 1.5 x 21 x 14.7
Gewicht: 370 g
Produktform: Kartoniert
Einband: KT

Menschenrechte im pädagogischen DiskursGrundlagen, Perspektiven und Grenzen einer Pädagogik der MenschenrechteAktuelle Forschungsbeiträge zur Menschenrechtsbildung?Includes supplementary material: sn.pub/extras

Artikelnummer: 9219539 Kategorie:

Beschreibung

Die Menschenrechte stellen eine zentrale Grundlage von Erziehung und Bildung dar und sind zu einem pädagogischen Leitbegriff geworden. Viele Fragen sind jedoch umstritten oder ungeklärt. Dies betrifft den Geltungsanspruch der Menschenrechte, die Bedingungen ihrer Verwirklichung, aber auch ihre Bedeutung im Hinblick auf Bildung, Erziehung und Sozialisation. In der Menschenrechtsbildung besteht bislang ein großes Theorie- und Forschungsdefizit. An dieses Desiderat knüpft der Band an, um die theoretische und empirische Weiterentwicklung des Themenbereichs anzuregen. Beiträge aus unterschiedlichen Disziplinen stellen Grundlagen, Konzepte und empirische Befunde zur Menschenrechtsbildung dar, beleuchten aber auch Schwierigkeiten, Kontroversen und Desiderata.

Autorenporträt

Dr. Stefan Weyers ist Professor für Allgemeine Erziehungswissenschaft an der Universität Mainz. Dr. Nils Köbel ist Vertretungsprofessor für Erziehungswissenschaft an der Universität Mainz.

Das könnte Ihnen auch gefallen …