Berufsfelddidaktik der höheren Berufsbildung

Lieferzeit: Lieferbar innerhalb 14 Tagen

30,00 

Ein generischer Ansatz zur Entwicklung spezifischer Berufsfelddidaktiken, Wissenschaft konkret

ISBN: 3035500185
ISBN 13: 9783035500189
Autor: Rosen, Susan/Schubiger, Andreas
Verlag: hep Verlag
Umfang: 136 S.
Erscheinungsdatum: 04.11.2013
Auflage: 1/2013
Produktform: Kartoniert
Einband: Kartoniert
Artikelnummer: 2928602 Kategorie:

Beschreibung

Die höhere Berufsbildung in der Schweiz zeichnet sich durch eine praxisorientierte Lehre aus. Seit der Einführung neuer Rahmenlehrpläne orientiert sich das berufliche Lernen verstärkt an Arbeitsprozessen und Kompetenzen. Ein Bildungsgang an höheren Fachschulen soll folglich zur Entwicklung beruflicher Kompetenzen führen. Berufliche Kompetenz erweist sich in der Fähigkeit, reale Aufgaben im beruflichen Handlungsfeld zu bewältigen. Der Bezugspunkt beruflicher Bildung ist daher weniger das Fach, sondern vielmehr ein Berufsfeld. Die besondere Herausforderung für Lehrpersonen in der höheren Berufsbildung wird darin bestehen, das Lernen an Arbeitsprozesse zu binden und ihr fachorientiertes Denken und Handeln in ein berufsfelddidaktisches Konzept zu überführen. Der vorliegende Band stellt ein Prozessmodell Berufsfelddidaktik vor, das Bildungsverantwortliche und Lehrpersonen bei der Entwicklung, Analyse und Umsetzung von Rahmenlehrplänen, Schullehrplänen und Unterrichtskonzepten unterstützt.

Autorenporträt

Dr. phil Susan Rosen, Dipl. Pflegewissenschaftlerin (FH) Fachlehrerin und wissenschaftliche Mitarbeiterin des Kompetenzzentrums für angewandte Berufspädagogik am Zentrum für berufliche Weiterbildung (ZbW) in St. Gallen, Schweiz. Andreas Schubiger, Dr. phil., leitet das von ihm gegründete Institut für Kompetenzentwicklung, Training und Transfer i-k-t GmbH. Er blickt auf mehr als dreissig Jahre Erfahrung als Ausbildner, Lehrpersonenbildner, train the trainer, Berufsbildungsentwickler, Curriculumsentwickler und als Führungsperson zurück. Er engagiert sich mit seinem Institut in den Bereichen 'Kompetenzen des 21. Jahrhunderts', 'wirkungsvolle Ausbildungen' und 'innovative Bildungsarchitekturen'. 

Herstellerkennzeichnung:


hep Verlag AG
Gutenbergstrasse 31
3001 Bern
CH

E-Mail: info@hep-verlag.ch

Produktverantwortlicher / Importeur:


Brockhaus/Commission
Brockhaus/Commission
Kreidlerstraße 9
70806 Kornwestheim
DE

E-Mail: info@brocom.de

Das könnte Ihnen auch gefallen …