Eine Pädagogik nach Janusz Korczak. Chancen und Grenzen

Lieferzeit: Lieferbar innerhalb 14 Tagen

17,95 

ISBN: 3346459551
ISBN 13: 9783346459558
Autor: Steinitz, Edith
Verlag: GRIN Verlag
Umfang: 28 S.
Erscheinungsdatum: 24.06.2021
Auflage: 1/2021
Format: 0.3 x 21 x 14.8
Gewicht: 56 g
Produktform: Kartoniert
Einband: Kartoniert
Artikelnummer: 2836329 Kategorie:

Beschreibung

Studienarbeit aus dem Jahr 2019 im Fachbereich Pädagogik - Allgemein, Note: 1, Justus-Liebig-Universität Gießen (Institut für Erziehungswissenschaften), Veranstaltung: Erziehung und Bildung in Geschichte und Gegenwart, Sprache: Deutsch, Abstract: Diese Arbeit beschäftigt sich zunächst mit dem Leben Janusz Korczaks und seinen pädagogischen Ansätzen. Es soll die Frage diskutiert werden, welche Chancen und Grenzen seine Pädagogik noch heute leistet und warum seine Pädagogik gegenüber anderen Reformpädagogen seiner Zeit weniger Beachtung findet. Nach seinen Schriften zu urteilen, hinterließ Korczak kein geschlossenes Konzept, was er auch nie beabsichtigte. Dafur war das Risiko zu groß, dass der Erzieher dazu verleitet werden könnte, sich auf seiner Stellung auszuruhen, nur um den unbequemen Weg zu vermeiden. Korczak hullte seine pädagogischen Prinzipien in seiner von ihm gewählten Sprache, welche er in Geschichten, Kinderromanen, zahlreichen Artikeln und in öffentlichen Sendern mitteilte. Er sprach selbst von erzählender Pädagogik, welches das eben erwähnte beschreibt. Korczaks zentrale Botschaft: Das Recht des Kindes auf Achtung, womit er den Kindern auf gleichwertiger Ebene begegnet, scheint auf den ersten Blick einfach, ist aber zugleich die größte Schwierigkeit fur Erzieher und Pädagogen.

Herstellerkennzeichnung:


BoD - Books on Demand
In de Tarpen 42
22848 Norderstedt
DE

E-Mail: info@bod.de

Das könnte Ihnen auch gefallen …