Anbindung an die Jugendhilfe durch Diversion? Vorteile eines Diversionsverfahrens zur Vermittlung in Leistungen zur Erziehungshilfe

Lieferzeit: Lieferbar innerhalb 14 Tagen

15,95 

ISBN: 3346711366
ISBN 13: 9783346711366
Autor: Hartlich, Nico
Verlag: GRIN Verlag
Umfang: 16 S.
Erscheinungsdatum: 09.08.2022
Auflage: 1/2022
Format: 0.2 x 21 x 14.8
Gewicht: 40 g
Produktform: Kartoniert
Einband: KT
Artikelnummer: 7507471 Kategorie:

Beschreibung

Essay aus dem Jahr 2022 im Fachbereich Didaktik - Allgemeine Didaktik, Erziehungsziele, Methoden, Westfälische Wilhelms-Universität Münster (Institut für Erziehungswissenschaft), Veranstaltung: Diversion als Ausweitung Sozialer Kontrolle?, Sprache: Deutsch, Abstract: Dieser Essay soll sich mit der Frage befassen, inwiefern das Diversionsverfahren die Möglichkeit bietet, straffällige Jugendliche an die Leistungen der Jugendhilfe anzubinden. Deshalb sollen hier konkret die Vorteile einer Diversion herausgearbeitet werden, um anschließend zu argumentieren, inwiefern Unterstützungsmöglichkeiten durch die Jugendhilfe im Strafverfahren initiiert werden können. Knapp umschrieben, handelt es sich bei einer Diversion um eine Ableitung oder Umleitung aus dem Strafverfahren heraus. Die Täter:innen sollen vom System formeller Sozialkontrolle weggeführt werden. Durch die Diversion sollen verschiedene Ziele erreicht werden, die einerseits für den:die Täter:in, die nahen Angehörigen wie die Eltern, aber auch für die Justiz von Vorteil sind. Auch der Jugendhilfe im Strafverfahren (JuHiS) werden durch Diversionsverfahren flexible Handlungsspielräume eingeräumt, die für die Erziehungs- und Entwicklungsförderung nützlich und notwendig sein können.

Das könnte Ihnen auch gefallen …