Topographie der Imaginationen

Lieferzeit: Lieferbar innerhalb 14 Tagen

80,00 

Johann Friedrich Rochlitz‘ musikalisches Italien um 1800, Wiener Veröffentlichungen zur Musikwissenschaft 54

ISBN: 3990128981
ISBN 13: 9783990128985
Autor: Krahn, Carolin
Verlag: Hollitzer Verlag
Umfang: 416 S.
Erscheinungsdatum: 31.05.2021
Auflage: 1/2021
Format: 2.7 x 24.8 x 16.8
Gewicht: 803 g
Produktform: Gebunden/Hardback
Einband: Gebunden
Artikelnummer: 296638 Kategorie:

Beschreibung

Das ambivalente Image von Musik und Musikern aus Italien war für die Historiographie der deutschen Musik um 1800 von zentraler Bedeutung. Carolin Krahn zeigt dies anhand eines breiten Spektrums von Dokumenten zum Leipziger Musikschriftsteller Johann Friedrich Rochlitz. Im Kontext seiner Zeit verortet, eröffnet dessen uvre ein facettenreiches diskursives Feld, das neben ästhetischen auch konfessionelle, national aufgeladene, oft polemische Haltungen gegenüber dem musikalischen Italien aufweist. Zentrale Akteure und Infrastrukturen, alte und neue Musik, Malerei, Oper, Kirchen- und Instrumentalmusik werden in der Studie ebenso beleuchtet wie mediale Verbreitungsstrategien im Streben nach dem Primat deutscher Tonkunst. Damit trägt die Autorin zur Reflexion einer bis in die Gegenwart reichenden, dialektisch zugespitzten Beziehung zwischen deutscher und italienischer Musikgeschichte bei.

Autorenporträt

Carolin Krahn ist wissenschaftliche Mitarbeiterin am Deutschen Historischen Institut in Rom. Sie studierte Musikwissenschaft, Alte Kirchengeschichte und Romanistik in Würzburg, Wien, Paris, Harvard und Stanford; zudem absolvierte sie ein Aufbaustudium in Musikvermittlung/Musikmanagement in Detmold. Nach der Promotion 2017 arbeitete sie drei Jahre als Universitätsassistentin am Institut für Musikwissenschaft der Universität Wien.

Herstellerkennzeichnung:


Hollitzer Wissenschaftsverlag
Trautsongasse 6/6
1080 Wien
AT

E-Mail: kontakt@hollitzer.at

Das könnte Ihnen auch gefallen …