Piano Concerto No. 3

Lieferzeit: Lieferbar innerhalb 14 Tagen

29,50 

The Mysteries of Light. Klavier und Orchester. Klavierauszug.

ISBN: 0851628125
ISBN 13: 9780851628127
Autor: MacMillan, James
Verlag: Boosey & Hawkes Bote & Bock GmbH
Umfang: 76 S., 2500 Std.
Erscheinungsdatum: 20.06.2012
Produktform: Notenblätter (ungebunden)

Mit dem Untertitel „The Mysteries of Light“ [Die Mysterien des Lichts] macht der Komponist deutlich, dass dieses Werk versucht, die alte Praxis des Notenschreibens auf der Grundlage der Struktur des Rosenkranzes wieder aufleben zu lassen. Das berühmteste Beispiel dafür ist die Sammlung der Rosenkranzsonaten (oder Mysteriensonaten) für Violine von Heinrich Biber, die er Ende des 17. Jahrhunderts geschrieben hat. MacMillans Konzert basiert auf einem Satz von fünf Meditationen, die 2002 von Papst Johannes Paul II. eingeführt wurden, den Lichtmysterien. Dessen ungeachtet verläuft das Werk, statt andächtig zu sein, auf quasi-dramatische Weise, von der Idee her nicht allzu weit entfernt von einer Tondichtung. In Auftrag gegeben von Osmo Vänskä und dem Minnesota Orchestra anlässlich des 100jährigen Bestehens des Orchesters und uraufgeführt im April 2011 mit dem Solisten Jean-Yves Thibaudet. Aufführungsmateriale leihweise erhältlich. Dauer: 25 Minuten. Für Fortgeschrittene. Besetzung: Klavier und Orchester

Artikelnummer: 7469811 Kategorie:

Beschreibung

Mit seinem Untertitel The Mysteries of Light (Die Mysterien des Lichts) bringt der Komponist zum Ausdruck, dass er mit diesem Klavierkonzert die mittelalterliche Praxis aufleben lassen möchte, Musik angelehnt an die Struktur eines Rosenkranzes zu schreiben. Das berühmteste Beispiel für solch eine Komposition sind die sog. Rosenkranzsonaten (oder auch Mysteriensonaten) von Heinrich Biber, die er im späten 17. Jahrhundert geschrieben hat.MacMillans Klavierkonzert basiert auf fünf Meditationen, den Luminous Mysteries (Geheimnisse des lichtreichen Rosenkranzes), die von Papst Johannes Paul II 2002 vorgestellt wurden. Trotz dieses religiösen Hintergrundes und ohne allzu andächtig zu sein, lässt sich das Klavierkonzert eher als dramatisch und nicht allzu weit entfernt vom Konzept einer Symphonischen Dichtung beschreiben.Das Werk wurde von Osmo Vänskä und dem Minnesota Orchestra aus Anlass der 100-jährigen Bestehens des Orchesters in Auftrag gegeben und im April 2011 mit Jean-Yves Thibaudet am Klavier uraufgeführt. Aufführungsmaterial ist erhältlich unter boosey.com. Schwierigkeitsgrad: 4

Herstellerkennzeichnung:


Boosey & Hawkes Bote & Bock GmbH
Oranienstr. 164
10969 Berlin
DE

E-Mail: musikverlag@boosey.com

Das könnte Ihnen auch gefallen …