Ästhetik der Innerlichkeit

Lieferzeit: Lieferbar innerhalb 14 Tagen

55,00 

Max Reger und das Lied um 1900, Wiener Veröffentlichungen zur Musikwissenschaft 48

ISBN: 3990125354
ISBN 13: 9783990125359
Herausgeber: Stefan Gasch
Verlag: Hollitzer Verlag
Umfang: 321 S.
Erscheinungsdatum: 28.09.2018
Auflage: 1/2018
Produktform: Gebunden/Hardback
Einband: Gebunden
Artikelnummer: 8610302 Kategorie:

Beschreibung

Ein Heros zwischen Mahler und Strawinski: Max Reger Der Band skizziert in mehreren Beiträgen eine Landschaft des Klavierliedes um 1900 - eine Gattung, die als das Ausdrucksmittel und Experimentierfeld der Komponisten jener Zeit begriffen wurde. Im Hinblick auf die neue "Ästhetik der Innerlichkeit" der Jahrhundertwende und mit Bezugnahme auf das Liedschaffen Max Regers wird anhand von konkreten Liedtexten die Rolle des Klavierliedes im Kontext des Fin de siècle diskutiert, um diese Werke nicht mehr als einzelne, verschwindend kleine und frei im Raum schwebende Partikel der Musikkultur jener Zeit wahrzunehmen, sondern sie als einen Gradmesser für ein neues Lyrikverständnis zu verstehen und das Lied als eigenständige Form von Lyrik zu begreifen.

Autorenporträt

Stefan Gasch studierte in München und Wien. Zu den Forschungsschwerpunkten seiner wissenschaftlichen Arbeit zählen u.a. die liturgische Musik der Renaissance, Quellenstudien, wie auch die Verbindung von Musik und Text vor dem Hintergrund soziokultureller Umbrüche in der Zeit um 1900.

Herstellerkennzeichnung:


Hollitzer Wissenschaftsverlag
Trautsongasse 6/6
1080 Wien
AT

E-Mail: kontakt@hollitzer.at

Das könnte Ihnen auch gefallen …