Heimatschutzbauten in Mainfranken

Lieferzeit: Lieferbar innerhalb 14 Tagen

29,95 

Entwicklungen und Wandlungen von Baupflege 1900-1975, Quellen und Materialien zur Hausforschung in Bayern 13 – Schriften und Kataloge des Fränkischen Freilandmuseums des Bezirks Mittelfranken in Bad Windsheim 47

ISBN: 3865680895
ISBN 13: 9783865680891
Autor: Fechter, Sabine
Verlag: Michael Imhof Verlag GmbH & Co.KG
Umfang: 343 S., 260 s/w Illustr., 27 farbige Illustr.
Erscheinungsdatum: 01.08.2006
Format: 3 x 29.1 x 22.8
Gewicht: 1818 g
Produktform: Gebunden/Hardback
Einband: GEB
Artikelnummer: 1697326 Kategorie:

Beschreibung

Das Buch geht der Frage nach, inwieweit Baubehörden und staatliche Initiativen eine "heimatgebundene" Bauweise auf dem Land förderten. Untersucht wird die Praxis der Bauberatung und Baupflege am Beispiel des Altlandkreises Ochsenfurt mit Hilfe von Bauplänen, Verbesserungsskizzen und verwirklichten Architekturobjekten im sog. "Heimatstil". In der Studie wird deutlich, dass es sich bei der Heimatschutzarchitektur oder dem "landschaftsgebundenen" Bauen nicht nur um eine abgeschlossene Stilepoche handelt, sondern vielmehr um eine Architektureinstellung, die bis heute aktuell ist. Nach einer Einleitung, gliedert sich das Werk in die zeitgeschichtlichen Kapitel zur "Baupflege im 19. Jahrhundert in Bayern", "Bayern zur Jahrhundertwende bis zum Ende der Weimarer Republik (1918-1932)", "Bayern zur Zeit des Nationalsozialismus (1933-1945)" sowie "Bayern in der Nachkriegszeit (bis 1975)".

Das könnte Ihnen auch gefallen …