Beschreibung
Anschließend an sein Buch Das Holz und seine Verbindungen, das seit mehr als 20 Jahren ein Grundlagenwerk für den reinen Holzbau darstellt und in der 3. Auflage vorliegt, widmet sich Klaus Zwerger hier der Geschichte, Konstruktion und Typologie eines besonderen Bautyps: Die Getreideharfen dienten in den agrarischen Kulturen vieler Länder und Kontinente zum Trocknen des geschnittenen Getreides. Über Jahrhunderte bildeten sich ebenso ausgereifte wie individuelle Bauten von großer Schönheit in ihrer funktionalen Effizienz heraus. Auf zahllosen Reisen hat der Autor die heute noch erhaltenen Bauten aufgespürt. In detaillierten Beschreibungen, eingebettet in bau- und kulturgeschichtliche Zusammenhänge, kommen sie ebenso zur Geltung wie in den in Duoton wiedergegebenen Schwarzweißfotografien und Strichzeichnungen.
Autorenporträt
Prof. Klaus Zwerger, Technical University, Austria
Herstellerkennzeichnung:
Birkhäuser Verlag GmbH
De Gruyter GmbH
Im Westfeld 8
4055 Basel
CH
E-Mail: productsafety@degruyterbrill.com