Der Große Umbau

Lieferzeit: Lieferbar innerhalb 14 Tagen

65,00 

Russlands schwieriger Weg zur Demokratie in der Ära Gorbatschow, Dresdner Historische Studien 12

ISBN: 3412503851
ISBN 13: 9783412503857
Autor: Geierhos, Wolfgang
Verlag: Böhlau-Verlag GmbH u Cie.
Umfang: 425 S.
Erscheinungsdatum: 03.03.2016
Auflage: 1/2016
Format: 3.5 x 24 x 15.5
Gewicht: 820 g
Produktform: Gebunden/Hardback
Einband: GEB

Die russische Revolution der Jahre 1985 bis 1991 ist vom Politbüro ausgegangen. Ihr Ziel war die Abschaffung der KPdSU und der Aufbau demokratischer Strukturen. Vorausgegangen war ein langer Kampf gegen den Stalinismus und die Erkenntnis, dass die Herrschaft der Kommunistischen Partei das Land in die ökologische Katastrophe, in die Überrüstung und die internationale Isolation geführt hatte. Da das System sich als reformunfähig erwiesen hatte, konnte nur ein kompletter Umbau des Staates Russland retten. Wolfgang Geierhos beschreibt diesen Weg. Die Entwicklungen in den anderen sozialistischen Staaten blieben dabei nicht ohne Einfluss auf die Sowjetunion selbst. Am Ende aber war nicht nur Russland von der bolschewistischen Herrschaft, sondern auch Europa vom „Eisernen Vorhang“ befreit und Deutschland vereint. Wolfgang Geierhos (*1940) war Professor an der Hochschule der Sächsischen Polizei und hat zahlreiche Veröffentlichungen zur russischen Geschichte und internationalen Sicherheit vorgelegt.

Artikelnummer: 8874738 Kategorie:

Beschreibung

Die russische Revolution der Jahre 1985 bis 1991 ist vom Politbüro ausgegangen. Ihr Ziel war die Abschaffung der KPdSU und der Aufbau demokratischer Strukturen. Vorausgegangen war ein langer Kampf gegen den Stalinismus und die Erkenntnis, dass die Herrschaft der Kommunistischen Partei das Land in die ökologische Katastrophe, in die Überrüstung und die internationale Isolation geführt hatte. Da das System sich als reformunfähig erwiesen hatte, konnte nur ein kompletter Umbau des Staates Russland retten. Wolfgang Geierhos beschreibt diesen Weg. Die Entwicklungen in den anderen sozialistischen Staaten blieben dabei nicht ohne Einfluss auf die Sowjetunion selbst. Am Ende aber war nicht nur Russland von der bolschewistischen Herrschaft, sondern auch Europa vom "Eisernen Vorhang" befreit und Deutschland vereint.

Autorenporträt

Wolfgang Geierhos war Professor an der Hochschule der Sächsischen Polizei und hat zahlreiche Veröffentlichungen zur russischen Geschichte und internationalen Sicherheit vorgelegt.

Das könnte Ihnen auch gefallen …