Rio de Janeiro: von der korsischen Invasion bis zu territorialen Streitigkeiten

Lieferzeit: Lieferbar innerhalb 14 Tagen

61,90 

Rio im achtzehnten Jahrhundert: eine Geschichte der Konflikte um die Nutzung des kolonialen Territoriums

ISBN: 6205819961
ISBN 13: 9786205819968
Autor: Meira, Mário
Verlag: Verlag Unser Wissen
Umfang: 120 S.
Erscheinungsdatum: 22.03.2023
Auflage: 1/2023
Format: 0.8 x 22 x 15
Gewicht: 197 g
Produktform: Kartoniert
Einband: KT
Artikelnummer: 8898058 Kategorie:

Beschreibung

Die Gemeinderäte waren einer der bemerkenswertesten Mechanismen zur Aufrechterhaltung des riesigen portugiesischen Überseeimperiums. Sie gingen aus den alten mittelalterlichen Räten hervor und bündelten die Interessen der kolonialen Eliten, da sie sich aus den guten Männern der Kolonie zusammensetzten, beträchtliche Macht über die lokale Gesellschaft ausübten und die Freiheit hatten, ihre Wünsche oder Schwierigkeiten gegenüber dem portugiesischen König zu vertreten. Parallel zur Macht des Senats der Stadtkammer gab es die königlichen Behörden: die Kolonialgouverneure. Diese Teilung der Macht in der Kolonie führte häufig zu Konflikten zwischen dem Gemeinderat und den Gouverneuren. Diese Situation wurde durch die französischen Korseneinfälle von 1710 und 1711 noch verschärft, die die Schwäche des portugiesischen Reiches zeigten, das nicht in der Lage war, seine Feinde auf dem weiten Ozean einzudämmen, sondern auf die menschlichen Ressourcen seiner Kolonien angewiesen war. Doch all diese Kriegsanstrengungen, die Rio de Janeiro auf Kosten der kolonialen Wirtschaft mit Mauern und Befestigungen einschlossen, brachten die Beamten des Königs und die Mitglieder des Senats in gegensätzliche Lager, so dass Konflikte über die Nutzung und den Besitz des Stadtgebiets von Rio de Janeiro im 18.

Autorenporträt

Il professor Mário Meira si è laureato in Geografia presso la Pontificia Università Cattolica di Minas Gerais. Ha conseguito specializzazioni in Scienze militari (EsAO), Storia militare (UNIRIO) e Insegnamento nell'istruzione superiore (UES). Ha conseguito un Master in Storia sociale presso l'Universidade do Estado do Rio de Janeiro (UERJ) e insegna nell'esercito brasiliano.

Das könnte Ihnen auch gefallen …