Preußens Zensurpraxis von 1819 bis 1848 in Quellen

Lieferzeit: Lieferbar innerhalb 14 Tagen

350,00 

Acta Borussica – Neue Folge. Preußen als Kulturstaat. Der preußische Kulturstaat in der politischen und sozialen Wirklichkeit Reihe 2. Abteilung II. 6

ISBN: 3110409135
ISBN 13: 9783110409130
Herausgeber: Bärbel Holtz
Verlag: De Gruyter Akademie Forschung
Umfang: IX, 1289 S.
Erscheinungsdatum: 30.07.2015
Auflage: 1/2015
Produktform: Gebunden/Hardback
Einband: Gebunden

Die auf viele Bände angelegte Reihe rückt mit der Kulturstaatsproblematik einen zentralen, bisher von der Geschichtswissenschaft vernachlässigten Aspekt der preußischen Geschichte in den Mittelpunkt des Forschungsinteresses. In einer Kombination von mehrbändigen Auswahleditionen und thematischen Forschungsmonographien wird das Verhältnis von Staatsbildung, Kultur und Gesellschaft im 19. und frühen 20. Jahrhundert dokumentiert und analysiert.

Artikelnummer: 7642477 Kategorie:

Beschreibung

Mit diesem Band liegt erstmals eine systematische Edition archivalischer Quellen zur preußischen Zensurpolitik zwischen den Karlsbader Beschlüssen von 1819 und der Märzrevolution 1848 vor. Sie erlaubt neue Einblicke in das Vorgehen des Staates gegen die literarische Öffentlichkeit sowohl auf zentraler, als auch auf regionaler und lokaler Ebene. Insbesondere die Zensurpraxis "vor Ort" stellt neue Fragen an die Forschung.

Autorenporträt

Bärbel Holtz, Berlin-Brandenburgische Akademie der Wissenschaften.

Herstellerkennzeichnung:


Walter de Gruyter GmbH
De Gruyter GmbH
Genthiner Strasse 13
10785 Berlin
DE

E-Mail: productsafety@degruyterbrill.com

Das könnte Ihnen auch gefallen …