Die Wiederbelebung des Wallfahrtswesens im 19. Jahrhundert

Lieferzeit: Lieferbar innerhalb 14 Tagen

15,95 

Eine Untersuchung

ISBN: 3346637735
ISBN 13: 9783346637734
Autor: Rothemund, Christoph
Verlag: GRIN Verlag
Umfang: 20 S.
Erscheinungsdatum: 01.04.2022
Auflage: 1/2022
Format: 0.2 x 21 x 14.8
Gewicht: 45 g
Produktform: Kartoniert
Einband: KT
Artikelnummer: 5754373 Kategorie:

Beschreibung

Studienarbeit aus dem Jahr 2021 im Fachbereich Geschichte Europas - Neuzeit, Absolutismus, Industrialisierung, Note: 1,0, Friedrich-Alexander-Universität Erlangen-Nürnberg (Department Geschichte), Veranstaltung: Proseminar "Ferne Ziele - Nahes Heil: Franken und Bayern als Ausgangspunkt und Ziele von Wallfahrten", Sprache: Deutsch, Abstract: Nach staatlichen Restriktionen gegen die Wallfahrtsbewegung stellt sich die Frage, welche Faktoren die Wiederbelebung des Wallfahrtswesens in Bayern im 19. Jahrhundert beeinflussten und förderten. Um diese Fragestellung beantworten zu können, setzt sich die Arbeit mit Gegebenheiten auseinander, die das bayerische Wallfahrtswesen im Hinblick auf seine Wiederbelebung im 19. Jahrhundert beeinflussten. Es soll analysiert werden, wie sich bestimmte Umstände positiv auf das Wallfahrtswesen auswirkten und warum diese für seine Wiederbelebung mitbestimmend waren.

Das könnte Ihnen auch gefallen …