Die Königserhebung Heinrichs II.im Jahre 1002

Lieferzeit: Lieferbar innerhalb 14 Tagen

15,95 

ISBN: 3638949486
ISBN 13: 9783638949484
Autor: Elle, Saskia
Verlag: GRIN Verlag
Umfang: 16 S.
Erscheinungsdatum: 17.06.2008
Auflage: 2/2008
Format: 0.2 x 21 x 14.8
Gewicht: 40 g
Produktform: Kartoniert
Einband: Kartoniert
Artikelnummer: 8542702 Kategorie:

Beschreibung

Studienarbeit aus dem Jahr 2007 im Fachbereich Geschichte Europa - and. Länder - Mittelalter, Frühe Neuzeit, Note: 1,3, Friedrich-Schiller-Universität Jena, Sprache: Deutsch, Abstract: Im Mittelalter gab es Reihe von Regenten, die aus verschiedenen Königshäusern stammten. Anlass für eine Thronerhebung war meistens der Tod des Vorgängers, der zumeist seinen Erben als Nachfolger selbst auserwählte (Designation). Was aber, wenn kein Würdiger auserkoren wurde, keine Erben vorhanden sind, wenn der Tod des Königs unvorhersehbar und plötzlich eintritt und die Nachfolge noch nicht geregelt ist? Wie wird man König, wenn die Thronnachfolge offen ist und plötzlich mehrere Bewerber ihren Anspruch auf die Regentschaft erheben? Dieser Essay soll sich mit jenen Fragen beschäftigen, wobei auf die spezielle Situation im Jahre 1002 eingegangen wird. Es wird beleuchtet, wie der Bayernherzog Heinrich IV. zum Thron gelangte und wie er sich gegenüber seinen Konkurrenten Otto von Kärnten, Ekkehard von Meißen und Herrmann von Schwaben - deren Kandidaturen als durchaus aussichtsreich gewertet wurden - durchsetzte. Um der Kürze eines Essays gerecht zu werden, soll auf die chronologische Wiedergabe der Ereignisse weniger Augenmerk gerichtet sein, als auf die Herausstellung der Vorteile und die vermeintliche Eignung Heinrichs für das Königsamt. Hierbei werden seine Herkunft, sein Ansehen in Bayern, das besondere Sendungsbewusstsein infolge des alten Thronstreites zwischen der Otto- und der Heinrichlinie und die Einschätzungen seiner Zeitgenossen Adalbert von Utrecht und Thietmar von Merseburg als Argumente dienen.

Herstellerkennzeichnung:


BoD - Books on Demand
In de Tarpen 42
22848 Norderstedt
DE

E-Mail: info@bod.de

Das könnte Ihnen auch gefallen …