Jahrbuch des Simon-Dubnow-Instituts / Simon Dubnow Institute Yearbook IV/2005

Lieferzeit: Lieferbar innerhalb 14 Tagen

76,00 

Jahrbuch des Dubnow-Instituts / Dubnow Institute Yearbook Jahrgang 2005, Band

ISBN: 352536931X
ISBN 13: 9783525369319
Herausgeber: Dan Diner
Verlag: Vandenhoeck & Ruprecht
Umfang: 610 S., 8 Fotos
Erscheinungsdatum: 06.12.2005
Auflage: 1/2005
Produktform: Gebunden/Hardback
Einband: GEB

Aspekte der modernen politischen Geschichte der Juden.

Artikelnummer: 6120669 Kategorie:

Beschreibung

Der vierte Band des Jahrbuchs rückt Themen der modernen politischen Geschichte der Juden in den Vordergrund. Thematische Schwerpunkte sind die Institution des Shtadlanut, die traditionelle Fürsprache von Juden für Juden, sowie die Geschichte des Minderheitenschutzes in der Zwischenkriegszeit. Mehrere Beiträge beschäftigen sich mit der Situation der Juden nach dem Ersten Weltkrieg in den neu entstandenen Staaten Ostmitteleuropas, insbesondere in Polen. In der Rubrik 'Aus der Forschung' wird das auf dem Historikertag 2004 präsentierte 'Ghetto'-Projekt vorgestellt. Neben den regelmäßigen Rubriken 'Diskussion', 'Dubnowiana' und 'Historiker und andere Gelehrte' dokumentiert ein ausführlicher Literaturbericht aktuelle Veröffentlichungen zur jüdischen Diplomatiegeschichte.

Autorenporträt

Dr. Philipp Graf ist wissenschaftlicher Mitarbeiter am Leibniz-Institut für jüdische Geschichte und Kultur - Simon Dubnow.

Das könnte Ihnen auch gefallen …