Von Opfermythos und Heldenkult. Praktische Untersuchung nationalsozialistischer Propaganda anhand von Hitlers ‚Mein Kampf‘

Lieferzeit: Lieferbar innerhalb 14 Tagen

17,95 

ISBN: 3668458170
ISBN 13: 9783668458178
Autor: Afair, Jonas
Verlag: GRIN Verlag
Umfang: 28 S.
Erscheinungsdatum: 26.06.2017
Auflage: 1/2017
Format: 0.3 x 21 x 14.8
Gewicht: 56 g
Produktform: Kartoniert
Einband: KT
Artikelnummer: 2568088 Kategorie:

Beschreibung

Studienarbeit aus dem Jahr 2017 im Fachbereich Geschichte Europa - Deutschland - Nationalsozialismus, II. Weltkrieg, Note: 1,0, Universität Duisburg-Essen, Veranstaltung: Helden im Dritten Reich, Sprache: Deutsch, Abstract: Diese Hausarbeit soll die theoretischen Überlegungen zu Thematiken wie u.a. Opfermythos und Heldenkult von der rein theoretischen Ebene auf eine praktische Anwendung ausdehnen. Dazu sollen nach einer zunächst aus formalen Gründen erfolgenden Erläuterung der theoretischen Erkenntnisse aus einem zurückliegenden Referat jene Überlegungen in Beziehung zu Aussagen aus einer nationalsozialistischen Propagandaquelle gesetzt werden. Bei besagtem Propaganda-Werk soll es sich um kein Geringeres als das von Adolf Hitler selbst verfasste politische Manifest Mein Kampf handeln. Demzufolge werden also von A. Hitler erfolgte Willenserklärungen in einem direkten Kontext mit den heute vorliegenden Forschungsstand gestellt.

Das könnte Ihnen auch gefallen …