Forschung und Propaganda – Die politische Instrumentalisierung der deutschen Osteuropaforschung im 19.und 20.Jahrhundert

Lieferzeit: Lieferbar innerhalb 14 Tagen

14,99 

ISBN: 3738601678
ISBN 13: 9783738601671
Autor: Gerwing, Jonas
Verlag: Books on Demand
Umfang: 92 S.
Erscheinungsdatum: 30.10.2014
Auflage: 1/2014
Format: 0.7 x 21 x 14.8
Gewicht: 146 g
Produktform: Kartoniert
Einband: KT
Artikelnummer: 7436207 Kategorie:

Beschreibung

In der vorliegenden Arbeit wird die historiographische Erforschung der hochmittelalterlichen, deutschen Ostsiedlung von seinen Anfängen im Deutschen Kaiserreich bis zur Herrschaft der Nationalsozialisten in Deutschland betrachtet. Ziel ist es, die wissenschaftlichen Meinungen der jeweiligen Zeit und die vorherrschenden Leitbilder von einem vermeintlichen "deutschen Osten" herauszustellen und maßgebliche Unterschiede innerhalb der Forschung hervorzuheben. Der Schwerpunkt der eigenen Betrachtung liegt dabei auf der Analyse des politischen Nutzens der Osteuropaforschung für den deutschen Staat und dessen Machthaber. Zweitens werden einzelne Schwerpunkte in der Forschung benannt und die von gegenseitigen Interessen geleitete Verbindung zwischen Politik und Wissenschaft in den jeweiligen Epochen eingehender betrachtet. In einem abschließenden Ausblick zu diesem Themenfeld wird die Nachkriegsforschung in der Bundesrepublik Deutschland behandelt.

Autorenporträt

Jonas Gerwing (*1988), geboren in Münster Studierte Osteuropäische Geschichte, Russische Kunstgeschichte und Russische- und Sowjetische Kulturwissenschaften in Hamburg, Helsinki und Sankt Petersburg. Seit 2014 Dissertationsprojekt: In Times of Socialism's Waning Star -The Aesthetics of Glasnost and the Cultural Demise of Socialism in the late 1980s." (Universität Heidelberg)

Das könnte Ihnen auch gefallen …