Von der Altneuschul zum Jerusalemtempel

Lieferzeit: Lieferbar innerhalb 14 Tagen

50,00 

Musikalische Praxis in Prager Synagogen vom 19. Jahrhundert bis zur Schoah, Veröffentlichungen des Collegium Carolinum 147

ISBN: 3525302428
ISBN 13: 9783525302422
Autor: Stellmacher, Martha
Verlag: Vandenhoeck & Ruprecht
Umfang: VIII, 331 S.
Erscheinungsdatum: 13.11.2023
Auflage: 1/2023
Produktform: Gebunden/Hardback
Einband: GEB

Die historisch-musikethnologische Studie untersucht auf der Grundlage von bisher kaum beachtetem Archivmaterial die Prager jüdische Gemeinde und ihre etwa 30 Synagogengemeinden vom 19. Jahrhundert bis zur Schoah durch das Prisma der musikalisch-liturgischen Praxis.

Die erste umfassende Untersuchung zur innerreligiösen Alltagsgeschichte der Prager jüdischen Gemeinde vor der Schoah.

Artikelnummer: 699393 Kategorie:

Beschreibung

Die religiöse Praxis jüdischer Gemeinden war und ist ein Ergebnis komplexer Aushandlungsprozesse. Dies gilt auch für die jüdische Gemeinde in Prag, die eine der ältesten in Europa ist. Die vorliegende Studie ist die erste umfangreiche Untersuchung der in der Forschung bisher vernachlässigten innerreligiösen und musikalischen Entwicklungen des Prager jüdischen Lebens vor der Schoah. Im Mittelpunkt der Analyse stehen Formen und Bedeutungen des vielfältigen liturgischen Alltags sowie dessen Akteure und Repertoire in den etwa 30 Prager Synagogengemeinden im 19. und frühen 20. Jahrhundert.

Das könnte Ihnen auch gefallen …