Die Royal Air Force und der Luftkrieg 1922-1945

Lieferzeit: Lieferbar innerhalb 14 Tagen

56,00 

Krieg in der Geschichte 91

ISBN: 3506782401
ISBN 13: 9783506782403
Autor: Böhm, Martin
Herausgeber: Bernhard R Kroener/Michael Werner/Stig Förster u a
Verlag: Brill Schöningh, Ferdinand
Umfang: 392 S., 13 s/w Illustr., 14 s/w Fotos, 10 s/w Tab.
Erscheinungsdatum: 26.10.2015
Auflage: 1/2015
Format: 3 x 23.6 x 16.4
Gewicht: 767 g
Produktform: Gebunden/Hardback
Einband: GEB
Artikelnummer: 8175652 Kategorie:

Beschreibung

Kaum eine Erfindung veränderte die Kriegführung mehr als das Flugzeug. Vom ersten Motorflug bis zu den ersten Flächenbombardements vergingen nur wenige Jahre. In dieser Zeit richtete sich die englische Luftwaffe konzeptionell anhand ihrer Erfahrungen im Irak aus. Inwieweit prägten die Erfahrungen während der Aufstandsbekämpfung an der Peripherie des Empire den strategischen Bombenkrieg gegen Deutschland? Es werden die Kampagnen im Irak der 1920er Jahre und der Luftkrieg gegen das 'Dritte Reich' betrachtet, die sich in Umfang, Intensität und technischen Rahmenbedingungen zwar erheblich unterschieden. Allerdings bildeten die in beiden Kampagnen eingesetzten Soldaten der RAF das Bindeglied. Mit Hilfe kognitionspsychologischer Methoden und der Analyse von Akteursnetzwerken wird gezeigt, wie die Operationen im Irak die RAF-Offiziere prägten und die Bomberoffensive gegen das Deutsche Reich beeinflussten.

Autorenporträt

Martin Böhm wurde 2014 am Lehrstuhl für Militärgeschichte an der Universität Potsdam promoviert. Seit Januar 2015 ist er als Major bei der Bundeswehr tätig.

Das könnte Ihnen auch gefallen …