Poetik und Poesie der Werbung

Lieferzeit: Lieferbar innerhalb 14 Tagen

34,99 

Ästhetik und Literarizität an der Schnittstelle von Kunst und Kommerz, Konsumästhetik 2

ISBN: 383763826X
ISBN 13: 9783837638264
Herausgeber: Martina Allen/Ruth Knepel
Verlag: Transcript Verlag
Umfang: 242 S.
Erscheinungsdatum: 15.12.2017
Auflage: 1/2018
Format: 1.7 x 22.5 x 14.9
Gewicht: 395 g
Produktform: Kartoniert
Einband: KT
Artikelnummer: 2061048 Kategorie:

Beschreibung

Obwohl die meisten Werbetexte, Anzeigen und Poster über ein hohes Maß an Literarizität verfügen, werden diese kommerziellen Formen des Schreibens für gewöhnlich von literarischen Texten abgegrenzt. Medienübergreifend werden in Werbeformen poetogene und narrative Strukturen eingesetzt. Umgekehrt ist Literatur heute ein milliardenschweres Konsumgut - und Literaturproduktion und -rezeption damit zwangsläufig von guter Werbung abhängig. Der Band versammelt literatur-, kultur- und medienwissenschaftliche Beiträge zur Funktion und Wirkmächtigkeit literarischer Sprache in Werbetexten, zu Literatur als Konsumgut sowie zu Werbung, Konsum und Überredungskunst als literarischen Topoi. Besprochen werden dabei so unterschiedliche Texte wie die TV-Serie 'Mad Men', die Romane von Émile Zola und die Filme Lars von Triers.

Autorenporträt

Martina Allen ist wissenschaftliche Mitarbeiterin am Institut für England- und Amerikastudien an der Goethe-Universität Frankfurt am Main. Ruth Knepel ist wissenschaftliche Mitarbeiterin am Institut für England- und Amerikastudien an der Goethe-Universität Frankfurt am Main.

Das könnte Ihnen auch gefallen …