Geschichte(n) von Macht und Ohnmacht

Lieferzeit: Lieferbar innerhalb 14 Tagen

34,99 

Narrative von Männlichkeit und Gewalt, Lettre

ISBN: 3837632660
ISBN 13: 9783837632668
Herausgeber: Uta Fenske/Gregor Schuhen
Verlag: Transcript Verlag
Umfang: 318 S., 8 s/w Illustr., 8 Illustr.
Erscheinungsdatum: 12.09.2016
Auflage: 1/2016
Format: 2.1 x 22.5 x 14.8
Gewicht: 504 g
Produktform: Kartoniert
Einband: Paperback

Wie hängen Männlichkeit(en) und Gewalt zusammen? Ist männliche Brutalität naturgegeben, wie oft behauptet wird? Dieser Band wirft einen neuen, kritischen Blick auf die vermeintliche Dominanzlogik.

Artikelnummer: 8868350 Kategorie:

Beschreibung

Männliche Gewalt gilt häufig als 'Naturtatsache': Seit der Antike sind männliche Narrative mit Gewalt bzw. der Inszenierung von Ritualen, die sich auf der Grundlage von gewaltgenerierenden Machtstrukturen vollziehen, verknüpft.Angesichts aktueller Gender-Debatten und der soziokulturellen Dimension von Gewalt problematisiert der interdisziplinär ausgerichtete Band diese Auffassung von männlicher Gewalt- und Dominanzlogik. In einem historischen Überblick von der Antike bis zur Gegenwart gehen die Beiträge soziohistorischen Bedingungsstrukturen sowie typischen Narrativen um den Konnex von Männlichkeit und Gewalt nach.

Autorenporträt

Uta Fenske (Dr.) lehrt Didaktik der Geschichte und ist wissenschaftliche Koordinatorin des Zentrums für Gender Studies an der Universität Siegen. Gregor Schuhen, geb. 1973, ist Professor für Romanistik/Literaturwissenschaft an der Universität Koblenz-Landau (Campus Landau). Er publiziert zur literaturwissenschaftlichen Männlichkeits- und Geschlechterforschung, zur Gegenwartsliteratur und zum Schelmenroman.

Herstellerkennzeichnung:


transcript Verlag
Gero Wierichs
Hermannstraße 26
33602 Bielefeld
DE

E-Mail: live@transcript-verlag.de

Das könnte Ihnen auch gefallen …