GEBURTENÜBERGANG UND SCHULBILDUNG IN MAROKKO

Lieferzeit: Lieferbar innerhalb 14 Tagen

39,90 

Differenzierte Analyse nach Geschlecht

ISBN: 620373098X
ISBN 13: 9786203730982
Autor: Loudghiri, Khadija/Fazouane, Abdesselam
Verlag: Verlag Unser Wissen
Umfang: 56 S.
Erscheinungsdatum: 25.05.2021
Auflage: 1/2021
Format: 0.4 x 22 x 15
Gewicht: 102 g
Produktform: Kartoniert
Einband: KT
Artikelnummer: 2700019 Kategorie:

Beschreibung

In dieser Studie wird der Zusammenhang zwischen der unterschiedlichen Einschulung von Kindern in Marokko, je nach Geschlecht und dem Grad der Fertilität untersucht. Dazu wurden kommunale Daten aus der allgemeinen Volks- und Wohnungszählung 2014 ausgewertet. Diese Daten werden nach Wohnort auf aggregierter Ebene (Region; Provinz; Gemeinden,.) ausgewiesen. Diese Daten wurden zunächst bereinigt und auf Qualität geprüft. Dann wurden sie einer Anwendung von deskriptiven und erklärenden Analysemodellen (PCA, multiple Regression,.) durch die Spss-Software unterzogen. Als Ergebnis zeigt diese Studie, dass Mädchen im Alter von 7 bis 12 Jahren weniger zur Schule gehen als Jungen, unabhängig von ihrer Region und ihrem Wohnort. Es wurde auch eine große Heterogenität der Einschulungsraten nach Gemeinden, insbesondere in ländlichen Gebieten, festgestellt. Nach den Ergebnissen der PCA wurde in mehreren ländlichen Gemeinden eine Koexistenz von hoher Fertilität und unterschiedlicher Schulbildung beobachtet. In städtischen Gebieten hingegen ist dieser Effekt nicht vorhanden. Die multiple Regression bestätigte das Vorhandensein dieser Beziehung in ländlichen Gebieten und auf nationaler Ebene. In städtischen Gebieten hingegen fehlt dieser Zusammenhang.

Das könnte Ihnen auch gefallen …