Beschreibung
Geschichten von Männern, alle jenseits der Sechzig. Nicht mehr ganz frisch, aber immer noch gut. Im Kampf mit dem Ruhestand, dem Nichtmehrgebrauchtwerden, ihrer Einsamkeit und ihren Ängsten. Sie hadern, klagen an, leisten Widerstand. Doch dann lehrt sie ein Zufall, eine Begegnung, dass die Dinge nicht schlechter, nur anders geworden sind. Dass auch in ihrem Leben noch Raum ist für Glück. Dass ihre Zeit noch lange nicht gekommen ist. Dass es halt Herbst ist und nicht mehr Frühling. Und plötzlich erkennen sie den Reichtum dieser ganz besonderen Zeit.
Autorenporträt
Gerhard Burtscher, ein gebürtiger Österreicher, hat über dreißig Jahre in München gelebt und gearbeitet. Auf dem Höhepunkt einer Bilderbuchkarriere als Manager deutscher und amerikanischer IT-Unternehmen zwingt ihn eine Lebenskrise, eine Alternative zu seinem "Leben im Laufrad" zu suchen. Es ist ein Weckruf, der alle bisherigen Werte in Frage und sein Leben auf den Kopf stellt. Er steigt aus und gründet eine Marketingagentur, die sich auf die Bedürfnisse inhabergeführter Unternehmen fokussiert. Der Erfolg dieser Idee ermöglicht ihm die Rückkehr in seine alte Heimat und die dringend notwendige Entschleunigung. Seine "vorletzt letzte Häutung" vollzieht er 2014 mit dem Entschluss, sich fortan dem Schreiben zu widmen. Mit "Zälfabüabli - Eine Kindheit in Tschaggungs" liefert er im gleichen Jahr sein Debut als Buchautor. "Berührungen - Ein Vollbad für die wunde Seele" ist 2016 bei BoD erschienen.
Herstellerkennzeichnung:
BoD - Books on Demand
In de Tarpen 42
22848 Norderstedt
DE
E-Mail: info@bod.de