ZUR PSYCHOPATHOLOGIE DES ALLTAGSLEBENS ÜBER VERGESSEN, VERSPRECHEN, VERGREIFEN, ABERGLAUBE UND IRRTUM

Lieferzeit: Lieferbar innerhalb 14 Tagen

9,99 

ISBN 13: 9791041909179
Autor: Freud, Sigmund
Verlag: Culturea
Umfang: 86 S.
Erscheinungsdatum: 25.02.2023
Auflage: 1/2023
Format: 0.6 x 22 x 17
Gewicht: 149 g
Produktform: Kartoniert
Einband: KT
Artikelnummer: 8787583 Kategorie:

Beschreibung

Im Jahrgange 1898 der Monatsschrift für Psychiatrie und Neurologie habe ich unter dem Titel 'Zum psychischen Mechanismus der Vergesslichkeit' einen kleinen Aufsatz veröffentlicht, dessen Inhalt ich hier wiederholen und zum Ausgang für weitere Erörterungen nehmen werde. Ich habe dort den häufigen Fall des zeitweiligen Vergessens von Eigennamen an einem prägnanten Beispiel aus meiner Selbstbeobachtung der psychologischen Analyse unterzogen und bin zum Ergebnis gelangt, dass dieser gewöhnliche und praktisch nicht sehr bedeutsame Einzelvorfall von Versagen einer psychischen Funktion - des Erinnerns - eine Aufklärung zulässt, welche weit über die gebräuchliche Verwertung des Phänomens hinausführt. Wenn ich nicht sehr irre, würde ein Psycholog, von dem man die Erklärung forderte, wie es zugehe, dass einem so oft ein Name nicht einfällt, den man doch zu kennen glaubt, sich begnügen, zu antworten, dass Eigennamen dem Vergessen leichter unterliegen als andersartiger Gedächtnisinhalt. Er würde die plausibeln Gründe für solche Bevorzugung der Eigennamen anführen, eine anderweitige Bedingtheit des Vorganges aber nicht vermuten.

Das könnte Ihnen auch gefallen …