Die Geschichte von den sieben Gehenkten

Lieferzeit: Lieferbar innerhalb 14 Tagen

24,00 

Aus dem Russischen übersetzt von Lully Wiebeck

ISBN: 3947618786
ISBN 13: 9783947618781
Autor: Andrejew, Leonid
Verlag: Boer
Umfang: 100 S.
Erscheinungsdatum: 28.02.2019
Auflage: 1/2019
Format: 1.2 x 21.1 x 14
Gewicht: 251 g
Produktform: Gebunden/Hardback
Einband: GEB
Artikelnummer: 6935032 Kategorie:

Beschreibung

'Man legte die Leichname in einen Kasten. Dann führte man sie fort. Mit langgezogenen Hälsen, wild hervorstehenden Augen, gequollener blauer Zunge, die mit blutigem Schaum betaut, wie eine schreckliche fremde Blume aus den Lippen herauswuchs - wurden die Menschen denselben Weg zurückgebracht, den sie lebendig selbst gekommen waren. Ebenso weich und naß war der tauende Frühlingsschnee, ebenso frisch und kräftig die laue Frühlingsluft. Schwarz lag mitten im Schnee Ssergeis nasser, ausgetretener Galoschen.' Inhalt I Um ein Uhr mittags, Exzellenz II Zum Tode durch den Strang III Man soll mich nicht hängen! IV Wir Oreler! V Gib ihm einen Kuß und schweig VI Die Stunden eilen VII Es gibt keinen Tod VIII Tod und Leben IX Furchtbare Einsamkeit X Die Mauern fallen XI Auf der Fahrt XII Angekommen

Autorenporträt

August Scholz (1857-1923) ist vor allem als Übersetzer Gorkis bekannt geworden, hat sich aber auch als publizistischer Vermittler russischer Literatur einen Namen gemacht. Er erlernte im Kontakt mit russischen Mitschülern die russische Sprache. In den 1870 Jahren studierte er zunächst Jura in Berlin und wechselte zur nordischen, schließlich zur slawische Philologie über. Anfangs schrieb er unter dem Pseudonym Thomas Schäfer. Bis 1913 war Scholz Lehrer an einer Berliner Mittelschule. Scholz lernte Gorki bereits 1901 auf einer Rußlandreise kennen. Er war der einzige Übersetzer, dessen Übertragung Gorki autorisiert hat. Er war auch mit Leonid Andrejew bekannt. Scholz hat sich mit Übersetzungen von Ryleev, Gogol, Dostojewski, Tolstoi, Kolzow, Tschechow und Andrejew hohes Ansehen erworben.

Das könnte Ihnen auch gefallen …