Klick, Klack, der Bergfrau erwacht

Lieferzeit: Lieferbar innerhalb 5 Werktagen

15,00 

Wortmeldungen 6

ISBN: 3957326281
ISBN 13: 9783957326287
Autor: Soppa, Josefine
Verlag: Verbrecher Verlag GmbH
Umfang: 80 S.
Erscheinungsdatum: 12.06.2025
Format: 1.3 x 17.2 x 12.2
Gewicht: 151 g
Produktform: Gebunden/Hardback
Einband: Gebunden
Artikelnummer: 6517404 Kategorie:

Beschreibung

Ein Mann verliert langsam sich selbst. Körper wie Geist sind nicht nur erschöpft, sondern krank von der Arbeit. Es ist der Vater der Erzählerin, die für ihn sorgt. Sie wiederum verliert ihre Haare, verliert ihre Kraft und ist angesichts des möglichen Verlusts der eigenen Sprache besorgt. Über diese Sorge tritt sie in Dialog mit einem Chatbot. Ihr neugeborenes Kind, das sie zum Vater legt, wird bald anfangen zu sprechen, sich das Sprechen erobern, das dem Großvater durch seine Parkinsonerkrankung abhanden ging. Josefine Soppa setzt in ihrem Text die großen Themen Spracherwerb, Spracherhalt und Sprachverlust, sprachliche Reproduktion durch KI sowie Arbeit, Erschöpfung und Erkrankung in Bezug zueinander. Sie entlarvt die Logik der Berechnung, die der automatisierten Spracherzeugung ebenso wie den Bedingungen für Pflege innewohnt. Geschickt und leichthändig baut sie aus der scheinbaren Analogie von Krankheitsbildern und maschinellen Sprachprozessen einen Referenzraum, indem sie der kapitalistischen und materiellen Basis jener vermeintlich körperlosen Technologie eine neue Sichtbarkeit gibt. So lautet die Begründung zur Auszeichnung von Josefine Soppa mit dem WORTMELDUNGEN Ulrike Crespo Literaturpreis für kritische Kurztexte 2024.

Herstellerkennzeichnung:


Verbrecher Verlag GmbH
Gneisenaustr. 2a
10961 Berlin
DE

E-Mail: bestellen@verbrecherei.de

Das könnte Ihnen auch gefallen …