Coffee Time

Lieferzeit: Lieferbar innerhalb 14 Tagen

17,99 

ISBN: 3981654218
ISBN 13: 9783981654219
Autor: Thalberg, Erik
Verlag: tredition GmbH
Umfang: 208 S.
Erscheinungsdatum: 24.03.2014
Auflage: 1/2014
Format: 1.8 x 19 x 12
Gewicht: 306 g
Produktform: Gebunden/Hardback
Einband: GEB

Eines Nachts überfährt der angehende Student Tom versehentlich einen abgehalfterten Z-Promi: Die Große Grete. Aber damit nicht genug. Noch in der gleichen Nacht lernt Tom zwei unglaubliche, aber für ihn wegweisende Lektionen: Z-Promis bringen Geld ein, und zwar tot mehr als lebend! Und: Warum ist da vorher noch keiner draufgekommen?! Das riecht nicht nur nach einem neuen Geschäftszweig, es schreit förmlich. So gut und einfach sich diese ‚Idee‘ aber anhören mag, das mit dem Umbringen verkompliziert die Sache dann doch irgendwie. Aber wozu hat man gute Freunde.

Artikelnummer: 6386090 Kategorie:

Beschreibung

Was rechtfertigt den Tod eines Menschen? Du und Deine fünf Punkte. Eine denkbar einfache Liste, mit der Du nicht nur das Ableben Deiner Mitmenschen begründest, Du hilfst auch noch nach, wenn das Universum, die Kosmosgesetze oder der Herrgott persönlich auf sich warten lassen. Und die Bezahlung ist auch nicht zu verachten! Tom Tessin schafft in einem halben Jahr, womit sich die meisten von uns schon immer irgendwie schwergetan haben: Die Legitimation, zu töten. Er entwickelt seine eigene Checkliste, die Fünfpunktematrix, die ab sofort seine moralische Hemmschwelle darstellt und auch anderen Personen nicht ganz ungelegen kommt. Im Gegenteil - man erkennt Toms Potenzial und ist sogar bereit, in den Arbeitseifer des jungen Studenten zu investieren, und das nicht zu knapp! Doch dann verlässt Dich das Glück - vielmehr das Pech der Anderen -, so simpel es auf dem Papier auch aussehen mag. Aber wagst Du den nächsten Schritt? Eignest Du Dich zum Mörder? Matthias Neumann ist ebenfalls Student. und Spießer. Damit ist er wohl der vielversprechendste Kandidat, um aus Toms Geschäftsidee eine florierende Nebentätigkeit zu machen. Denn es reicht nicht, sich auf das Universum, die Kosmosgesetze oder den Herrgott persönlich zu verlassen, wenn man von BAföG leben muss.

Das könnte Ihnen auch gefallen …