Denken wird überschätzt

12,00 

Warum unser Gehirn die Leere liebt

ISBN: 3548377262
ISBN 13: 9783548377261
Autor: Birbaumer, Niels (Prof. Dr.)/Zittlau, Jörg
Verlag: Ullstein Verlag
Umfang: 256 S.
Erscheinungsdatum: 12.01.2018
Format: 2.2 x 18.8 x 12
Gewicht: 244 g
Produktform: Kartoniert
Reihe; Bandnummer 1. Reihe: UB37726
Einband: KT

Ein leeres Gehirn macht glücklich

Artikelnummer: 2391727 Kategorie:

Beschreibung

Kaum etwas macht uns mehr Angst als die innere Leere. Doch es gibt auch die produktive, gute Leere. Durch Meditation, Konzentration, Musik oder auch beim Sex können wir diesen Zustand erreichen - unser Gehirn liebt diese Leere, sie macht uns glücklich. Die Bestsellerautoren Niels Birbaumer und Jörg Zittlau zeigen uns, warum das so ist und weshalb Denken eigentlich überschätzt wird.

Autorenporträt

Jörg Zittlau studierte Philosophie, Biologie und Sportmedizin. Als freier Journalist schreibt er unter anderem für die Welt, bild der wissenschaft und Psychologie heute. Er ist Autor mehrerer Bestseller und lebt mit seiner Familie in Bremen. Niels Birbaumer, geboren 1945, studierte Psychologie und Neurophysiologie in Wien und London. er leitet das Institut für medizinische Psychologie und Verhaltensneurobiologie an der Universität Tübingen. Birbaumer hat zahlreiche Gastprofessuren im Ausland inne. Sein Buch "Dein Gehirn weiß mehr, als wir denken" war Wissenschaftsbuch des Jahres 2015 in Österreich.

Das könnte Ihnen auch gefallen …